Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel Ende September zum zweiten Mal eine Gedenkfeier im Ruhewald Steimel. In diesem Jahr wurde die Naturkulisse am Andachtsplatz genutzt, dort wurden die rund 80 Teilnehmer von dem bekannten Trauerredner Reinhard Zerres und dem Musiker Kevin Wiens durch diese Zeit des Gedenkens geführt.

Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel Ende September zum zweiten Mal eine Gedenkfeier im Ruhewald Steimel.(Foto: Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter)

Steimel. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel Ende September zum zweiten Mal eine Gedenkfeier im Ruhewald Steimel. Bei dieser Veranstaltung wurde zur liebevollen Erinnerung an die Verstorbenen eingeladen, welche ihre letzte Ruhestätte zwischen den Wurzeln eines Baumes gefunden haben. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, war für Fernando Müller vom Bestattungshaus Arbeiter und Lara Baumung von Bestattungen Baumung klar, dass die Veranstaltung wiederholt werden soll.

Das gute Wetter am Veranstaltungstag trug dazu bei, dass wieder viele Menschen an der Veranstaltung teilnahmen. Es fanden insgesamt über 80 Verwandte und Freunde der Verstorbenen den Weg zum Ruhewald in Steimel. In diesem Jahr wurde die Naturkulisse am Andachtsplatz des Ruhewaldes genutzt, dort wurden die Teilnehmer von dem bekannten Trauerredner Reinhard Zerres und dem Musiker Kevin Wiens durch diese Zeit der liebevollen Erinnerung und des Gedenkens geführt. Bestandteil der Veranstaltung waren unter anderem Live-Musik und verschiedene Rituale, die zum „Mitmachen“ anregten. In diesem Jahr wurde neben dem Anzünden von Gedenkkerzen gemeinsam ein Baum der Erinnerung auf zwei Leinwänden gestaltet, von dem die Teilnehmer auf Wunsch einen Abzug erhalten.



Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Bestattung unter Bäumen. Die Zahl der Naturbestattungen und der pflegefreien Gräber nehmen zu. Im Durchschnitt finden jährlich rund 150 Bestattungen im Ruhewald Steimel statt, die Mehrheit dieser Bestattungen ohne kirchlichen Beistand und oftmals mit einem freien Trauerredner. Somit gibt es aber für diese Verstorbenen keinen Gedenkgottesdienst wie es in den meisten Konfessionen gebräuchlich. Dies bewegte Fernando Müller zusammen mit Lara Baumung dazu, diese Gedenkfeier ins Leben zu rufen.

Führungen im Ruhewald Steimel finden jeden zweiten Samstag im Monat um 11 Uhr statt. Eine vorzeitige Anmeldung ist erforderlich (Tel. 02684-979395). (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Region. Jedes Kapitel wird mit einem ganzseitigen Foto eingeleitet. Das erste zeigt die Unterwerfung des Gallier-Häuptlings ...

Bären feiern in der Schlangengrube

Neuwied. Aber der EHC beherrscht auch die Rolle des Jägers. Der erste Dinslakener Treffer des Abends blieb der letzte, während ...

Wann kommt der barrierefreie Unkeler Bahnhof?

Unkel. Gemeinsam mit Ellen Demuth betonten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Verbandsbürgermeister Karsten Fehr die Notwendigkeit ...

Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Windhagen. Und der Entschluss, zwei kompetente Interviewpartner einzuladen erwies sich als Glücksgriff. Denn so unterschiedlich ...

FWG rückt enger zusammen

Kleinmaischeid. Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende der FWG Kleinmaischeid, Albert Hermann, über die aktuelle Situation. ...

Silver Surfer Computer Club – Sicher im Netz

Neuwied. „Das bekommen auch wir im Mehrgenerationenhaus Neuwied zu spüren. Nachrichten über Datenklau, Fake-News und Online-Abzocke ...

Werbung