Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

LKW-Unfall mit hohem Sachschaden

Am 9. Oktober, kurz vor 16 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, zwischen der Raststätte Landsberg und der Anschlussstelle Dierdorf in Fahrtrichtung Köln, ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Die Feuerwehr Dierdorf wurde alarmiert, weil in der Erstmeldung der Leitstelle von eingeklemmten Personen sprach. Dies bewahrheitete sich zum Glück nicht.

Foto: Polizei

Dierdorf. Laut Polizeibericht kam der Unfall zustande, als ein großer Greifvogel gegen die Windschutzscheibe prallte und der 24-jährige Fahrer eines deutschen Sattelzuges das Lenkrad verriss. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte abseits der Fahrbahn nach rechts um. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden, den die Polizei auf rund 100.000 Euro beziffert.

Von der Feuerwehr Dierdorf wurde vorsorglich der Dieselkraftstoff des verunfallten LKW abgepumpt. Bei der Einsatzbewältigung waren sechs Beamte der Autobahnpolizei Montabaur, 15 Kräfte der Feuerwehr Dierdorf sowie Kräfte der Autobahnmeisterei Heiligenroth eingesetzt. Durch die Sperrung des rechten Fahrstreifens entstand zeitweise ein Rückstau von mehreren Kilometern bis etwa gegen 18 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Logistikzentrum Abfallwirtschaft liegen im Zeitplan

Neuwied. "Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan" zeigte sich der Vorsitzende des Ausschusses, Landrat Achim Hallerbach, erfreut. ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und PKW-Diebstahl

Neuwied. Am Mittwochmorgen, den 10. Oktober befuhr eine 59-jährige PKW-Fahrerin die L 260 aus Oberbieber kommend in Fahrtrichtung ...

Weinprobe im historischen Gewölbekeller Heimatmuseum

Rheinbreitbach. Weinkenner Dankward Heinrich, Mitglied der Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge, hat für die Teilnehmer ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Koblenz/Hachenburg. 181 Meisterbriefe der Jahrgänge 1968, 1958, 1953 oder sogar aus dem Jahr 1948 – „das sind 181 Lebenswerke, ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie feierte Erntedank: Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ...

Info-Tafel zeigt Hintergründe zur Kaskade in Unkeler Schweiz

Unkel. Wie es die Tafel ausweist, stand am Ausgang des Hähnerbachtales einst eine Kornmühle, die im Jahr 1412 erstmals als ...

Werbung