Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

Rommersdorfer Kinder entspannen jetzt auf dem Waldsofa

Schon seit einem Jahr gehen die Älteren der Kindertagesstätte Rommersdorf einmal wöchentlich in den nahegelegenen Heimbacher Wald, erkunden dort die Tier-und Pflanzenwelt, erproben sich beim Klettern, balancieren und Überwinden alle Hürden, die das Gelände so abwechslungsreich gestalten. Der Wald bietet so einen Bildungsort, der alle Sinne anregt und ganzheitliches Lernen ermöglicht.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Fehlte bislang nur noch ein Platz zum Entspannen. Doch den gibt es mittlerweile, denn die Kinder können nun an den Waldtagen bequem auf einem neuen Waldsofa frühstücken, Bilder- und Bestimmungsbücher ansehen, Geschichten erzählen, sich für gemeinsame Aktivitäten treffen oder auch einfach nur mal eine Pause einlegen.

Dies wurde möglich durch eine Aktion anlässlich des „Männertages“ der Kita Rommersdorf. Väter, Großväter, Onkel und Freunde der Kinder waren eingeladen, gemeinsam mit den Kindern ein Waldsofa aus Naturmaterial zu bauen. Nach drei Stunden und schweißtreibender Arbeit aller konnte das erste Probesitzen stattfinden. Diese Aktion war ein voller Erfolg, vor allem für die waldpädagogische Arbeit der Kita.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Info-Tafel zeigt Hintergründe zur Kaskade in Unkeler Schweiz

Unkel. Wie es die Tafel ausweist, stand am Ausgang des Hähnerbachtales einst eine Kornmühle, die im Jahr 1412 erstmals als ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie feierte Erntedank: Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Koblenz/Hachenburg. 181 Meisterbriefe der Jahrgänge 1968, 1958, 1953 oder sogar aus dem Jahr 1948 – „das sind 181 Lebenswerke, ...

Fit im Quartier: letzter Termin in diesem Jahr

Neuwied. Wie Anfänger aber auch Fortgeschrittene die Geräte richtig nutzen, zeigt die Veranstaltung „Fit im Quartier“. Dazu ...

EHC will am Wochenende sechs Punkte holen

Neuwied. „Wir haben gegen eine Mannschaft verloren, die eine großartige Qualität besitzt. Es diesem Gegner so schwer zu machen, ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Hachenburg. Die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis betreiben seit 20 Jahren eine gemeinsame Geschäftsstelle ...

Werbung