Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Erstes Willkommens-Café für Neuwieder

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Häufig sind sie beruflich bedingt oder basieren auf persönlichen oder familiären Veränderungen. Um Neuzugezogenen das Ankommen in ihrer neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein monatliches „WillkommensCafé für NEUwieder“ an.

Foto: privat

Neuwied. Das Treffen am Mittwoch, 17. Oktober von 9:30 bis 11:30 Uhr bietet Neuzugezogenen die Möglichkeit einen ersten Überblick über das Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet sowie dessen lokale Angebote zu erhalten. Ein kurzer Vortrag vermittelt einen ersten Einblick in Neuwieder Brauchtum sowie Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Westerwald und Eifelregion für unterschiedliche Altersgruppen.

Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk und Plätzchen lässt sich angenehm plaudern und neue Kontakte knüpfen. Fragen werden von den Gastgeberinnen gerne beantwortet. Zudem liegt Infomaterial zum Mitnehmen „WER macht WO in Neuwied und Umgebung WAS?“ aus. Für die kleinen Gäste ist eine Kinderspielecke vorhanden.

Weitere Informationen und Anmeldung bis spätestens 16. Oktober im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344 596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwied hat seit 30 Jahren Gleichstellungsbeauftragte

Neuwied. Mittlerweile wird das Thema Gleichstellung noch differenzierter betrachtet. So gibt es in der Neuwieder Verwaltung ...

WW-Lit-Finale: Deutschland-Premiere für „Die Mittelmeerreise“

Wissen. Zum Finale der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es besonders spannend: Denn Hanns-Josef Ortheil fand ...

Strahlende Kinderaugen beim 9. Kastanienwiegen der SWN

Neuwied. Strahlender Himmel über der Hafenstraße: Das Wetter war ideal für die Aktion der SWN. Mit Tüten, Eimern, Schubkarren ...

Bendorfer Wirtschaftstag am 25. Oktober

Bendorf. Unternehmen stehen heute unter intensivem Wettbewerbsdruck. Erfolgreich ist, wer gute oder besondere Produkte hat. ...

Hahn: „Kinderkrankheiten im Neuwieder Busverkehr werden therapiert“

Neuwied. Seit der Fahrplanumstellung kommt es von vielen Seiten der Bürgerschaft zu Beschwerden und Kritik. Dabei kommen ...

Mit 60 durch den Wald

Neuwied. Mit der neugestalteten Jahrgangsfahne, die auch schon bei dem 40-jährigen Kirmesjubiläum im Sommer mitgeführt wurde ...

Werbung