Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

„Die Sichtweise auf meinen Sohn hat sich positiv geändert. Ich habe im Kurs viele neue Impulse bekommen, die die Beziehung zu meinen Kindern verbessert hat.“ So lautet das Fazit einer Teilnehmerin des Pubertätskurses der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter im ersten Halbjahr 2018.

Bad Honnef. Am Mittwoch, den 31. Oktober, jeweils von 18:30 Uhr bis 21 Uhr startet nach den Herbstferien der zweite Kurs 2018 mit acht Abenden rund um das Thema Pubertät. Der Elternkurs basiert auf dem Kurskonzept „Starke Eltern, starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes. Der Kurs richtet sich an interessierte Eltern sowie alleinerziehende Mütter und Väter aus den beiden Städten im Siebengebirge.

Die Zeit der Pubertät stellt für Jugendliche eine wichtige Lebensphase dar und ist aus Sicht der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Familien- und Erziehungsberatungsstelle mit vielen Veränderungen für alle Familienmitglieder, jedoch nicht unweigerlich mit dem Zusammenbruch des Familiensystems verbunden.

Neben der Loslösung des Jugendlichen von seinen Eltern kommt es in der Pubertät sehr entscheidend darauf an, wie sich Jugendliche und Eltern begegnen, wie sie miteinander umgehen und vor allem wie es ihnen gelingt, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu bleiben. Der Elternkurs bietet daher viele praxisnahe Informationen rund um das Thema Pubertät, wie beispielsweise Entwicklungsaufgaben in der Pubertät, Kommunikation mit meinem Kind et cetera. Berücksichtigt wird im Kurs ebenfalls die Perspektive der Eltern mit ihren „Lebensaufgaben“.



Da konflikthafte Situationen im Familienalltag einfacher zu lösen sind, wenn eine tragfähige Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern besteht, ist es ein wesentliches Ziel des Kurses, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken. Das Angebot ist kostenfrei. Teilnehmerzahl: Maximal 12 Eltern. Kursbeginn: 31. Oktober, Uhrzeit: 18:30 bis 21 Uhr. Dauer: Acht Abende, jeweils mittwochs. Kursort: Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter, Schützenstraße 4, 53639 Königswinter. Kursleitung: Jürgen Scheidle. Info und Anmeldung unter: 02223 2986-5360.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Feuerwehrübung an Kindertagesstätte Großmaischeid

Großmaischeid. Mit der Übungsmeldung "Feuer 2 - unklare Rauchentwicklung" rückte der Löschzug zur Kindertagesstätte aus. ...

Comedy: „Lieber Maxi als normal!“

Neuwied. Normal war nie ein Fall für Maxi Gstettenbauer. Keine klassische Ausbildung, kein Studium, nicht mal Abitur. Was ...

Kreative Spurensuche im Marienhaus Klinikum

Neuwied. Es hat Betroffenen die Möglichkeit gegeben, sich der eigenen Kreativität und Fähigkeiten wieder bewusst zu werden. ...

Netzwerk Innenstadt präsentiert sich und seine Arbeit

Sie erarbeiteten mehr als 50 Projekte, die dazu beitragen sollen, die Neuwieder Innenstadt positiver zu gestalten. Die Mitglieder ...

Neuer Rollcontainer für Unwettereinsätze für Feuerwehr

Anhausen. Bei der Schmutzwasserpumpe handelt es sich um eine sogenannte Chiemseepumpe. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass ...

Mehrere Unfallfluchten und Drogenfahrten in Neuwied

Neuwied. Am Abend des 5. Oktober, gegen 18:30 Uhr kam es auf Höhe der Friedrich-Rech-Str. 221 zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Werbung