Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

OB Einig hat australische Schülerinnen im Rathaus empfangen

Internationaler Austausch schärft die Sinne für andere Kulturen und Lebensweisen. Gerade junge Menschen profitieren von der Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Staaten. Besonders spannend ist es, wenn der Austausch über Kontinente hinweg realisiert wird. In dieser Beziehung hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) schon reichlich Erfahrung, pflegt es doch bereits seit 1997 enge Kontakte zu Bildungseinrichtungen in Brisbane, der Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens.

Australische Schülerinnen haben kürzlich die Stadtverwaltung Neuwied besucht. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Seit 2013 erfolgt der regelmäßige Austausch mit der Brisbane Girls Grammar School. Im vergangenen Jahr waren WHG-Schüler für einen dreiwöchigen Aufenthalt nach Down Under geflogen, nun stand der Gegenbesuch der Australier in der Deichstadt an. Zehn Tage sind 14 Schülerinnen und ihre beiden Lehrerinnen Susan Garson und Izabela Minuzzuo zu Gast in Neuwieder Familien bevor es noch einige Tage nach Berlin geht.

Auf der Agenda stand auch ein Besuch im Neuwieder Verwaltungshochhaus. Oberbürgermeister Jan Einig empfing die australische Delegation sowie den WHG-Verbindungslehrer Gero Wassong. Einig informierte die Gäste aus Brisbane über die Neuwieder Geschichte, die Entwicklung der Stadt, den Bau des Deiches und die bekanntesten Persönlichkeiten aus der Stadt. Schon zur Tradition gehört der Besuch auf dem Dach des Rathauses, von dem man nicht nur das WHG sehen kann, sondern auch einen schönen Panoramablick auf das Neuwieder Becken hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Westerwälder Drachenflugfest lockt nach Horhausen

Horhausen. Am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) findet auf den Wiesen unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) ...

Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Flammersfeld/Region. Am nächsten Samstag, den 6. Oktober, veranstaltet der MSC Altenkirchen in Verbindung mit der Ortsgemeinde ...

Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“

Linkenbach. Alle teilnehmenden Orte hatte die Kreisverwaltung nach Linkenbach zur Siegerehrung eingeladen. Linkenbach war ...

Bürgermeister Mang verabschiedet Joachim Böckling

Neuwied. Mang freute sich, dass mit Böcklings Nachfolgerin Cornelia Aufdermauer gleich adäquater Ersatz bereitsteht. Glückwünsche ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für sozialen Einsatz

Neuwied. Die bisher beim Projekt „Sozial engagierte Jungs“ gemachten Erfahrungen sind so positiv, dass alle Beteiligten dessen ...

Traditionen vorleben und interkulturelle Verständigung fördern

Neuwied. Ob roh, getrocknet, gekocht oder gebacken – die Vielfalt der Variationen von Speisen und Snacks mit oder aus Äpfeln ...

Werbung