Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Im Schlosspark stehen umfangreiche Rodungen an

Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen in den kommenden Wochen im Schlosspark an. Um die Sicherheit des dortigen Erddeiches sicherzustellen, entfernt eine Fachfirma für Baumpflege und Forstwirtschaft in dem rund 16.000 Quadratmeter großen Areal zwischen dem Zugang zur Fürst-Johann-August-Straße und der Bahnlinie ab dem 1. Oktober eine Vielzahl großer und kleiner Bäume sowie den vorhandenen Unterwuchs.

Symbolfoto

Neuwied. Hintergrund der Maßnahme: Obere Wasserbehörde und Deichamt haben festgestellt, dass der den Schlosspark begrenzende Erddeich zu stark beschattet wird. Die Grasnarbe, die für die Festigkeit des Deiches von Bedeutung ist, muss dichter werden. Dafür wird das Gehölz zwischen Deich und Weg mitsamt Wurzeln entfernt. Spielt das Wetter mit, sollten die notwendigen Rodungsarbeiten bis Ende des Jahres ebenso beendetet sein wie das tiefgründige Mulchen zur Vorbereitung auf die Saat. Mit der Wieseneinsaat ist dann im April 2019 zu rechnen.

Es handelt sich laut Bauamt angesichts der Vielzahl der zu fällenden Bäume zwar um einen relativ starken Eingriff, andererseits muss jedoch dem Hochwasserschutz der Stadt eine höhere Bedeutung zugesprochen werden.

Im Vorfeld der Arbeiten hat man das Gelände bereits einer Bombensondierung unterzogen; ebenso sind die Voruntersuchungen zum Artenschutz erfolgt, um Fledermausquartiere und Nistplätze ausfindig zu machen. Die gesamte Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Eigentümer des Areals - dem Neuwieder Fürstenhaus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Spaziergänger und Jogger, die entlang des mit Gras bewachsenen Deichs unterwegs sind, bringt das gewisse Einschränkungen mit sich, denn während des Fällens, Häckselns und nachfolgenden Mulchens muss der hintere Weg aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Zumal dort auch schwere Forstmaschinen und LKW im Einsatz sind. Wie das städtische Bauamt informiert, ist durch den Verkehr bei regnerischer Witterung allgemein mit Wegeschäden zu rechnen. Es stellt aber auch klar: Die Wege werden nach Abschluss der kompletten Arbeiten wieder eingeebnet und mit Mineralgemisch abgestreut.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbrücke überspannt seit 40 Jahren den Rhein

Neuwied. Dem Neubau der Rheinbrücke war seinerzeit eine mehrjährige Planung vorausgegangen. Letztlich hatte man sich entschlossen, ...

1.500 Euro für die Kinzig-Schule Neuwied

Neuwied. Mit Stolz und Freude wurde der größte Teil des Erlöses an die Kinzig-Schule Neuwied und der Rest an die Hilfsorganisation ...

Mit nemo auf Tour: Gewinner testen E-Mobilität und Carsharing

Neuwied. Silvana Cremer gewann bei einem Gewinnspiel, das die SWN auf deren Facebook-Seite veranstalteten. Karin Eggersdorfer ...

Tierisches Rätsel in den Herbstferien im Zoo Neuwied

Neuwied. Für die Kinder hat sich das Team der Zooschule etwas Neues einfallen lassen, um den Zoobesuch noch spannender zu ...

Energetische Sanierung Marienkindergarten Unkel abgeschlossen

Unkel. Im Zuge der Baumaßnahme musste der Kindergartenbetrieb seit Anfang Juli in provisorische Quartiere, die die Stadt ...

"Sunplugged" kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Hinter "Sunplugged" verbergen Mattes und Fips "der Finger". Mattes war Gründungsmitglied der legendären Bobbin Baboons ...

Werbung