Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

HVV: "Unser Dorf Windhagen hat Zukunft"

Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) möchte, anknüpfend an die herausragende Leistung des HVV beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", erneut eine Diskussion über die Zukunft seiner Heimat Windhagen anschieben.

Windhagen. Da die damalige Erfahrung schon einige Jahrzehnte her ist und insoweit eine Auffrischung dringend geboten erscheint, hat sich der Vorstand kurzer Hand entschlossen, zwei kompetente Interviewpartner für eine erste Auftaktveranstaltung einzuladen. So werden der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig und der Sieger aus dem letzten Wettbewerb, Bürgermeister Edgar Schneider aus Merkelbach, am 8. Oktober um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Windhagen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

Diese Veranstaltung soll circa 90 Minuten umfassen und Gelegenheit bieten, von OB Einig etwas über die "Zukunftsinitiative Neuwied" unter dem Aspekt der Bürgerbeteiligung zu erfahren.

Von Herrn Bürgermeister Schneider erhoffen sich die Veranstalter Informationen über den vergangenen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und insbesondere über die dortigen Ansätze der über Jahre erfolgreichen Wettbewerbsbeteiligungen des Ortes Merkelbach.

An diesem Abend sind keine längeren Vorträge vorgesehen. Vielmehr ist an einen entspannten Informationsaustausch mit (spontanen) "Fragen und Antworten" gedacht.



Der Vorstand findet, "Unser Dorf (Windhagen) hat Zukunft" ist ein spannendes Thema und verspricht sich einen informativen sowie unterhaltsamen Abend gemeinsam mit allen Gästen, Mitgliedern und Freunden des HVV. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Aktion findet zum Welthospiztag in Waldbreitbach statt

Kreis Neuwied/Waldbreitbach. Fünf Hospizfachkräfte des Ambulanten Hospizes setzen mit rund 100 Ehrenamtlichen des Neuwieder ...

U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf erhalten Unterstützung

Rengsdorf. „Viele Leute haben keine Vorstellung, wie viel Gelder im Laufe eines Jahres beziehungsweise einer Saison in einem ...

Dennis Kerres seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung beschäftigt

Neuwied. Der 44-jährige Beamte hat in seiner Laufbahn, die 1993 begann, mehrere Ämter kennengelernt, darunter zunächst das ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Köln. Ergänzt wird das Angebot der Photokina Köln Messe durch zahlreiche Workshops, Seminare und Vorträge, die Bereiche aus ...

Deutlich attraktiver: Stadt hat Spielplätze umgestaltet

Neuwied. Alles attraktiver: Zeltähnliche Hütten, Spielgeräte und Tipis verleihen dem neugestalteten Kinderspielplatz „An ...

Faszination Baikalsee

Neuwied. Als „echte Helden“ wurden die Teilnehmenden von der Reiseleiterin bezeichnet, da sie sich nach Sibirien „getraut“ ...

Werbung