Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Urgesteine der Neuwieder CDU geehrt

„50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft in einer Partei zeugen von großer Kontinuität und Vertrauen“, so Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB bei der Ehrung Neuwieder Christdemokraten. Ehrungen von verdienten und langjährigen Parteimitgliedern gehören beim CDU-Kreisverband Neuwied zu den besonderen Momenten fernab dem politischen Tagesgeschäft.

Gelebte Parteigeschichte mit den Jubilaren des CDU-Kreisverbandes Neuwied und Vorsitzendem Erwin Rüddel. Foto: CDU

Waldbreitbach. Im Rahmen des Kreisparteitages in Waldbreitbach wurden Winfried Heimann (Dattenberg), Gregor Pütz (Rheinbrohl), Hermann W. Schäfer (Neuwied), Wolfgang Reeder (Unkel), Dieter Rollepatz (Neuwied), Joachim Herudek (Kasbach-Ohlenberg) und Franz Robert Herbst (Neuwied) für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Kreisvorsitzender Erwin Rüddel konnte außerdem den Herren Heinrich Schwarz (Erpel), Fritz Hohn (Leutesdorf), Werner Senk (Erpel), Gregor Schulte (Erpel) sowie der einzigen Dame in der Runde der Jubilare, Marlies Skibbe-Zwick (Leutesdorf), zu ihrem 60-jährigen Jubiläum in der Christlich Demokratischen Union Deutschland gratulieren.

„Die Jubilare haben alle Verantwortung in unserer Partei übernommen und jeder für sich zum Erfolg vor Ort, im Kreis und somit in unserem Land beigetragen“, betonte Erwin Rüddel bei der Verleihung der Ehrennadel sowie der Urkunden von Landesvorsitzender Julia Klöckner und Bundesvorsitzender Dr. Angela Merkel. Auf 65 Jahre Parteizugehörigkeit bei der CDU kommen Werner Kinne (Neuwied) und Eduard Honnef (Leubsdorf). „Wir können den Urgesteinen unserer Partei dankbar sein, dass sie auch in schweren Zeiten bei der Stange geblieben sind und sich für das Allgemeinwohl eingesetzt haben“, dankte Rüddel. Viele der Geehrten haben in den vergangenen Jahrzehnten ehrenamtliche oder hauptamtliche politische Funktionen begleitet, sich in den Ortsvorständen ihrer Heimatverbände engagiert und stets als Vorbild für die nachfolgenden Generationen fungiert. Zu den ersten Gratulanten zählte auch Staatsminister a.D. und Ehrenvorsitzender, Heinz Schwarz, der auf viele gemeinsame Aktionen mit seinen Mitstreitern zurückblicken konnte.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Marienhausen. Bei strömendem Regen gelang es in der 20. Minute durch Hendrik Sawadsky mit 0:1 in Führung zu gehen. Kurz vor ...

JSG Ellingen D2 verliert im Rheinlandpokal sehr unglücklich

Straßenhaus. Doch es kam alles ganz anders, man zeigte sich kaum geschockt und konnte in der 15. Minute nach einem sehr schön ...

15 Bären gehen hohes Tempo

Neuwied. Der Neuwieder Kader war klein. Durch diverse Ausfälle und Krankheiten, unter anderem musste sich Kapitän Stephan ...

Buntes Festprogramm für die Sanierung des Kirchturms

Niederbieber. Dazu muss die Kirchengemeinde rund 250.000 Euro investieren und freut sich über jede eingegangene Spende. Maßnahmen ...

Dierdorfer Herbstmarkt total verregnet

Dierdorf. Flohmarkt-Freunde konnten im Zelt der katholischen Kirchengemeinde fündig werden, das wieder gut gefüllt war. Der ...

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg

Dierdorf. Elisabeth Pfaff von der Stiftung zeigte sich von der tollen Vorbereitung und der professionellen Organisation der ...

Werbung