Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Erstes Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit

Kadoffelskrebbelscha, Ruhibrodene, Kadoffelsalat un Wärschtja, Kaffie un Kadoffelshefekooche – alle, die wissen, was sich dahinter verbirgt und sich darauf freuen, und alle, deren Neugier geweckt ist, sind herzlich eingeladen zum ersten Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit an der Eintrachthütte in Oberbieber.

Die Oberbieberer widmen der Kartoffel ein ganzes Fest. (Symbolbild)

Neuwied-Oberbieber. Am Mittwoch, 3. Oktober, lädt die CDU Oberbieber von 11.00 bis 17.00 Uhr alle Bürger herzlich ein, den Tag der Deutschen Einheit gemeinsam bei kulinarischen Köstlichkeiten rund um die Kartoffel zu feiern. Vom Erlös wird ein Projekt des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO) unterstützt: Für die Erneuerung und den Ausbau der Weihnachtsbeleuchtung in Oberbieber fehlten noch finanzielle Mittel.

„Daher haben wir unseren traditionellen Ausflug zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr etwas umgestaltet“, so CDU-Vorsitzender Jörg Röder. „Mit dem Kartoffelfest wollen wir einen Beitrag zur Unterstützung des HVO-Projekts der Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung leisten. Gerade am Tag der Deutschen Einheit sollten wir uns bewusst machen: Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt für die demokratischen Parteien, die auf Beteiligung angewiesen sind. Das gilt auch für Vereine wie den HVO, die sich parteiübergreifend für das Allgemeinwesen engagieren und unsere volle Unterstützung verdienen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Traditionell ist die gemeinsame Feier des Tags der Deutschen Einheit fest im Terminkalender der CDU Oberbieber verankert. Jörg Röder betont, wie wichtig ihm und seinen Oberbieberer Parteifreunden dieser Feiertag ist: „Gerade in Zeiten, in denen von Revolutionen gegen unsere demokratischen Institutionen schwadroniert wird, sollten wir uns die friedliche Überwindung der Diktatur in der DDR und die Errungenschaft der Deutschen Einheit bewusst machen. Freiheit und eine starke Demokratie sind nicht selbstverständlich und werden nicht vom Sofa aus verteidigt. Wir müssen schon alle etwas dafür tun. Sich dessen an einem Feiertag wie dem Tag der Deutschen Einheit immer wieder bewusst zu werden, ist schon ein wichtiger Schritt.“

Daher freut sich die CDU Oberbieber auf ein gemeinsames Fest an der Eintrachthütte. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Dann erfährt auch jeder, was sich hinter Ruhibrodene und Kaddoffelshefekooche verbirgt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Steimel. Mit der „Summer Closing Party“ als Auftakt begann der allseits bekannte Steimeler Kartoffelmarkt am Abend des 21. ...

Dierdorf heißt willkommen zum Herbstmarkt

Dierdorf. Auch mit dem Rahmenprogramm kann der Markt punkten: Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für vielfältige Unterhaltung: ...

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Region. Bei der Pflege zu Hause sind zum Beispiel Pflegende gesetzlich unfallversichert, wenn sie der hilfebedürftigen Person ...

Neue Fahrpläne: Seniorenbeirat will Verbesserungen

Neuwied. „Ältere haben besondere Bedürfnisse“, betont Beiratsvorsitzender Robert Raab. „Und die wollen wir dem Unternehmen ...

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Neuwied-Engers. Die Forderungen, Wünsche und Hoffnungen von Sozialdemokraten und auch Gewerkschaftern spiegeln sich in einem ...

Horn und Orgel bei der Marktmusik

Bendorf. Seit vielen Jahren treten Armin Schmack und Gisbert Wüst als Duo für Horn und Orgel auf. Zahlreiche Konzerte haben ...

Werbung