Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

Landrat und Oberbürgermeister treffen HwK-Kammerspitze

Einen ersten Besuch nach ihrer Amtsübernahme statteten der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach und der Neuwieder Oberbürgermeister, Jan Einig, der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ab. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Kurt Krautscheid und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, standen Themen, wie unerlaubte Handwerksausübung, Eintragungen in die Handwerksrolle, oder die Erteilung von Reisegewerbekarten.

Zukunftsorientierte Gespräche führten HwK-Hautgeschäftsführer Alexander Baden, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach und HwK-Präsident Kurt Krautscheid (v.l.). Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Beeindruckt waren die Gäste vom umfangreichen Beratungs- und Dienstleistungsangebot der Kammer für ihre Mitgliedsbetriebe. In diesem Zusammenhang informierten Kurt Krautscheid und Alexander Baden, dass ein Eintrag in die Handwerksrolle auch für nicht zulassungspflichtige und handwerksähnliche Gewerbe erfolgen muss. Die HwK Koblenz ist sehr interessiert, ihre Zusammenarbeit auch im Bereich der Bekämpfung von Schwarzarbeit weiter zu intensivieren. Auch die Themen Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung, sowie Breitbandversorgung für die Betriebe im ganzen Landkreis Neuwied können nur gemeinsam vorwärts gebracht werden.

Die Gesprächspartner diskutierten ebenfalls über eine bessere Koordinierung von Bus- und Bahnfahrplänen, damit alle drei Berufsbildenden Schulen für die Lehrlinge rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn erreichbar sind. Darüber hinaus ging es um Vergünstigungen der Auszubildenden, beispielsweise ein „Azubi-Ticket“ im öffentlichen Nahverkehr. Auch die Entlastung des Stadtverkehrs durch Ausbau von Umgehungsstraßen wurde thematisiert. Viele kleine und mittlere Unternehmen verlieren vor allem auf der B42 viel Zeit im Stau.



Um den Informationsaustausch fortzusetzen ist ein Gewerberechtstag geplant.
Informationen zum Beratungsangebot für Handwerksbetriebe bei der HwK-Betriebsberatung, Tel. 0261/ 398-248, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften kommen nach Dierdorf

Dierdorf. In der Kinderleichtathletik starten in der Altersklasse U 12 die besten Kinder in Auswahlmannschaften der Kreise ...

Deutsch-Sprachkurs einmal anders: Besuch in der Stadtbücherei

Bad Honnef. Deren Angebot ist vielfältig, um mittels unterschiedlicher Medien Deutsch zu lernen. Neben herkömmlichen Wörterbüchern ...

Ein Sommerabend wie ein Gedicht

Hausen. Alexandra Fischer (Gitarre und Gesang) und Catrina E. Schneider (Poesie) trugen mit herrlich leichten Worten und ...

Roßbach freut sich auf die Kirmes

Roßbach (Wied). Am Samstag, 29. September, 18.30 Uhr findet der Festgottesdienst mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach ...

FWG informiert sich über Rettungswesen

Puderbach. Empfangen wurde die Gruppe durch den Leiter der Verwaltung, Michael Schneider, sowie den stellvertretenden Teamleiter ...

Raiffeisen-Ausstellung kommt nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Im Altenkirchener Kreishaus war sie bereits zu sehen, in der Neuwieder Kreisverwaltung und im Mainzer ...

Werbung