Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme bei den Annahmestellen im Kreis wurden daher den Gegebenheiten angepasst“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltreferent Michael Mahlert. Deshalb können Äpfel wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft an zahlreichen Sammelstellen abgegeben werden.

Im Kreis Neuwied können Äpfel gegen Bargeld oder Saft eingetauscht werden. (Symbolbild)

Kreis Neuwied. Die Öffnungszeiten der einzelnen Annahmestellen im Landkreis Neuwied sind:

Oberraden am Dorfgemeinschaftshaus:
Apfelannahme gegen Barzahlung dienstags von 13 bis 18 Uhr und
samstags von 8 bis 13 Uhr.
Die Äpfel können lose oder in Säcken angeliefert werden.
Über das Annahmeende wird unter www.oberraden.de informiert.

Bad Hönningen:
Fa. Bad Hönninger Fruchtsäfte, Hauptstr. 159-163a, 53557 Bad Hönningen:
Ab einer Menge von 10 kg werden Schütteläpfel angenommen.
Bis voraussichtlich Samstag, 27.10.2017, im Werk in Bad Hönningen zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag: von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: keine Annahme!
Samstag: von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Spätestens 15 Minuten vor Annahme-Ende müssen die Anlieferfahrzeuge auf dem Firmengelände sein.
Traktorenanlieferung bitte unbedingt anmelden (Tel. 0 26 35 / 9 50 00).
Die Äpfel können gegen Saft getauscht werden. Barzahlung bei größeren Mengen zu Tagespreisen nach Anfrage und Termin möglich.

Neuwied/Heimbach - Ninks Saftladen, Engersgaustr. 87 e, 56566 Neuwied:
In der Mosterei besteht die Möglichkeit, das eigene Obst zu Saft pressen zu lassen.
Ninks Saftladen ist zur Terminabsprache unter 02622-972761 telefonisch und unter lohnmosterei@yahoo.de zu erreichen. Weitere Infos gibt es unter: www.ninks-saftladen.de.



Anhausen - Apfelmosterei "Kleine Saftfabrik" bei Silvia und Christoph Puderbach, Schmiedestr. 1, 56584 Anhausen:
Hier wird das eigene Obst zu Saft gepresst (Bag in Box = Beutel im Karton),
Tel.: 02639/1547, Mobil: 0151/5925 1547, Mail: info@lohnmosterei-anhausen.de

Unkel - Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, Rabenhorststraße 1 53572 Unkel
Ab einer Menge von 200 kg werden Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen
Gegen Vorlage eines gültigen Bio-Zertifikats ist auch die Anlieferung von Bio-Äpfeln möglich.
Von Samstag, 22.09., bis Samstag, 3.11.2018,
Anlieferung im Werk in Unkel zu folgenden Zeiten:
Samstags 9.00-18.00 Uhr
Infos gibt es unter Tel. (02224)-1805-154 oder (02224)-1805-595.

Annahmestelle Neuwied für Fa. Rabenhorst bei :
BHKW Flohr GmbH, Rasselsteingelände (Zufahrt Rasselsteiner Straße gegenüber ehemaligem Landratsgarten)
Ab einer Menge von 200 kg werden bis Samstag, 3.11.2018 Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Anlieferung auf dem Rasselsteingelände, BHKW Flohr zu folgenden Zeiten:
Samstags 9.00-18.00 Uhr. Infos gibt es unter Tel. (02224)-1805-154 oder (02224)-1805-595.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiche Herbstferien auf dem Bauspielplatz

Neuwied. Dann wird dort unter Federführung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) werktags in den Herbstferien ...

Fleißige Kastaniensammler dürfen zum Schwimmen in die Deichwelle

Neuwied. Kinder, Eltern und Großeltern stehen Schlange, um auf dem Betriebsgelände der SWN Kastanien gegen Freikarten einzutauschen. ...

Hauptgewinne beim Dorffest Heimbach-Weis im Zeichen der E-Mobilität

Neuwied. Neben einem Gutschein in Höhe von 50 Euro bei der Metzgerei Maxein drehte sich bei den Hauptgewinnen alles um E-Mobilität. ...

Nachbarschaftshilfe mit hohem Spaßfaktor

Erpel. „Wir werden vor derselben Situation stehen, wenn am 5. Mai 2019 der Festzug an unserem Festwochenende durch Bad Hönningen ...

Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef.
Im Vorfeld erstellt der Stadtjugendring Bad Honnef e. V. gemeinsam mit den Auszubildenden der Stadt Bad Honnef ...

Grüne fordern Geld für Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“

Puderbach. Die Bekämpfung des indischen Sprinkrauts hat in der Verbandsgemeinde Puderbach über alle Parteigrenzen hinweg ...

Werbung