Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Vorbereitungen zur Sprengung der Fliegerbombe im Rhein in Neuwied laufen

VIDEO | Die Vorbereitungen zur Sprengung einer amerikanischen Fliegerbombe, die durch das Niedrigwasser im Rhein an der Spitze des Neuwieder Schlossparks entdeckt wurde, laufen auch Hochtouren. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die 500 Kilogramm schwere Bombe soll am Donnerstag, 6. September, zwischen 18 und 20 Uhr kontrolliert gesprengt werden.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. „Wir haben eine gute gemeinschaftliche Lösung gefunden“, betonte der städtische Ordnungs-Dezernent, Bürgermeister Michael Mang. Dazu werde die Bombe so wenig wie möglich und so viel wie nötig bewegt, um sie in eine zuvor ausgegrabene Sprenggrube zu legen, erläuterte Horst Lenz vom Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz. Die Arbeiten hierzu liefen am heutigen Mittwoch, den 5. September.

Rund 600 Tonnen feuchter Sand wurden ans Ufer des Rheins angeliefert. Dies waren 35 LKW-Ladungen, die über die eigens gebaute Zufahrt kamen. Hierzu mussten auch einige kleine Bäume gefällt und Äste entfernt werden. Der Schlosspark ist bereits seit heute Abend gesperrt.

Gesperrt werden muss zwischen 18 und 20 Uhr am Donnerstag allerdings der Rhein, die rechtsrheinische Bahnlinie, ein Uferweg auf der linken Rheinseite und die Bundesstraße 42. Umleitungen für PKW und LKW werden eingerichtet. (woti)


Video von den Vorbereitungen der Sprengung






Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wahlparteitag der FDP im Kreis Neuwied in Asbach

Asbach. „Wir wollen für die Menschen in der Region etwas bewegen“, ergänzte Buda in seiner Rede. Im Mittelpunkt der Gespräche ...

Rengsdorfer U17 startet in die Bundesligasaison

Rengsdorf. Am kommenden Samstag, den 8. September um exakt 14 Uhr beginnt die hoffentlich erfolgreiche und lange Reise mit ...

Vicente Patíz gibt Konzert in Neuwied

Neuwied. Vicente Patiz schafft mit Gitarren, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitiger Harfengitarre Klangwelten, ...

VfL-Kinderleichtathletik-Teams dreimal vorne

Waldbreitbach. Für die „Teufelskicker“ starteten Maximilian Ruhl, Liam Ballerstedt, Daniel Siegloch und Malon Feder. Die ...

50 Parkplätze mehr für Umsteiger auf die Bahn

Neuwied. Mit der Vergrößerung des Geländes, das nun 147 Parkplätze inklusive fünf Behinderten-Parkplätze umfasst, hat die ...

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

Neuwied. Beim Rundgang mit Oberbürgermeister Jan Einig erklärte dieser das Konzept der Barrierefreiheit vom rollstuhlgerechten ...

Werbung