Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Spatenstich für neue Norma-Filiale in Dierdorf

Am 22. August wurde der Grundstein für die Neuerrichtung der Norma-Filiale in Dierdorf gelegt. Angestoßen wurde das Projekt für den Neubau der Filiale bereits 2012 und seitdem in enger Zusammenarbeit zwischen der Firma und der Stadt Dierdorf vorangetrieben.

Von links: Torsten Rockstedt, Alfred Rausch, Thomas Schreck, Thomas Vis, Martin Wirtz, Werner Graf, Philipp Bürgers, Hans Dieter Kolb. Foto: privat

Dierdorf. Die dann mit 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche fast doppelt so große Filiale wird direkt neben der derzeitigen Filiale in der Poststraße errichtet. Auf dem insgesamt 7.500 Quadratmeter großen Areal wird die alte Filiale in diesem Zuge zu einem Getränkemarkt erweitert und umgebaut und künftig von der Firma Getränke Hoffmann betrieben. Zusätzlich entstehen 80 Parkplätze. Insgesamt werden seitens der Firma Norma circa 3,4 Millionen Euro in das Projekt investiert. Die Mitarbeiter freuen sich bereits auf den Umzug. Das Team wird dabei auf circa 15 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit, Auszubildende und Aushilfen aufgestockt.

Zum Spatenstich zeigten sich Stadtbürgermeister Thomas Vis und Bettina Lied‘l vom Bauamt der Verbandsgemeinde Dierdorf sowie die Vertreter der Firma Norma, des ausführenden Bauunternehmens T.S. Bau aus Rengsdorf sowie der Architekt Werner Graf zuversichtlich, dass der Bau der neuen Filiale Dierdorf im Frühjahr 2019 abgeschlossen sein wird und die große Neueröffnung gefeiert werden kann. Thomas Vis drückte seine Freude darüber aus, dass der Discounter sich für den Standort in der Poststraße entschieden hat und somit die Nahversorgung im Zentrum von Dierdorf weiterhin sicherstellt. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Puderbacher Verwaltung

Puderbach. Nach dem Besuch der Grundschule in Puderbach und dem Sekundarabschluss an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ...

Verwaltung beglückwünscht Prüfungsabsolventen

Puderbach. Franziska Klein wurde ein besonderes Lob zuteil, da sie die Prüfung mit der Bestnote „sehr gut“ bestanden hat. ...

Mautkontrollsäule im Fokus – SPD will Standortverschiebung

Oberhonnefeld. Bei dem vom Betreiber, der Firma Toll Collect GmbH, ohne kommunale Einbindung festgelegten Standort sei dies ...

Schifffahrt des VdK Neuwied nach Boppard

Neuwied. Die Schifffahrt auf dem komfortablen Ausflugsschiff führt in diesem Jahr nach Boppard, wo als Höhepunkt der Fahrt ...

„In der Ruhe liegt die Kraft“ und „Meditative Stunde“

Rodenbach. Durch Schlaganfall, Unfall, Tod, Trennung…Traumata jeglicher Art kann es einem Menschen plötzlich die Sprache ...

Vettelschoßer beim Schalke-Tag geehrt

Gelsenkirchen/Vettelschoß. Highlight des Schalke-Tages war unter anderem die Fanclub-Ehrung. Die Vettelschoßer Knappen wurden ...

Werbung