Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

Boule-Bezirksliga: TV Feldkirchen spielt um 2. Platz

Am Samstag, 1. September, treffen sich alle sechs Mannschaften der Bezirksliga-Nord, um ab 10 Uhr ihre letzten beiden Spieltage der Saison 2018 auszutragen. Die Gastgeber vom TV Feldkirchen treffen hierbei als Tabellendritter auf die Ahrtalbouler sowie Les Petits Trier. Beide Spiele haben es in sich, denn gegen die Mannschaft aus dem Ahrtal gab es zuletzt zwei unerwartete Schlappen.

Die Boule-Bezirksliga geht in den Endspurt. Foto: Privat

Neuwied. Von einem Angstgegener will der TVF-Ligabeauftragte Reiner Christ jedoch nicht sprechen. „Wir müssen lediglich mit der nötigen Ruhe und voll konzentriert in die Spiele gehen, dann sollten wir eigentlich unseren Heimvorteil nutzen können.“, so Christ.

Die Trierer Mannschaft rangiert derzeit auf Platz zwei der Tabelle und genau den wollen die Neuwieder Boulisten ihnen streitig machen. „Es wäre toll, wenn wir unseren Sieg aus der Vorrunde wiederholen und dieses Endspiel um die Vize-Meisterschaft zu unseren Gunsten entscheiden könnten.“, gibt sich „Mini“ Kutscher als Abteilungsleiter der TVF-Boulisten optimistisch und hofft, einige Bouleinteressierte aus der Region Mittelrhein zu den Spielen neben dem Kunstrasenplatz in Feldkirchen in der Schillerstraße begrüßen zu können.



Wer aus dem ausgeglichenen Kader für die heimischen „Kugeljäger“ an den Start gehen wird, will Reiner Christ von den letzten Trainingseindrücken abhängig machen. Folgende Boulisten stehen zur Verfügung:

Maria Wagler, Rosemarie Preißler, Reiner Christ, Yvon Gauny, Dieter Kutzner, „Mini“ Kutscher, Bernd Möller, Rolf Straschewski und Helmut Wagler.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Dritte Kölsche Nacht in Willroth kommt

Willroth. Songs wie "Us der Stadt met K", "Mer Sin eins", "Alle Jläser huh" sowie "Pirate", sind bekannt und laufen zu Karneval ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“ kommt

Linz am Rhein. Hier kann nach Herzenslust gestöbert und das eine oder andere Schnäppchen gemacht werden. Schwangere mit Nachweis ...

90 Jahre Heinrich-Haus: vorbeikommen, genießen, mitmachen

Neuwied. Die Jubiläumsfeier beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapelle. Anschließend stehen für ...

Im Vorstellungsgespräch gekonnt überzeugen

Neuwied. Die Referentin gibt praxisnahe Informationen und geht dabei auf folgende Fragen ein: Wie bereite ich mich auf das ...

Die Grünen im Kreis trafen sich zum politischen Seminar

Neuwied. Der Vormittag gehörte der gesellschaftspolitischen Analyse, wie rechte Parolen überhaupt entstehen und Menschen ...

Wiedereinstieg für Frauen: Zurück ins Berufsleben

Neuwied. Sabine Lehmann (Name geändert) ist 38 und war seit zwölf Jahren nicht mehr berufstätig. „Nach der ersten Schwangerschaft ...

Werbung