Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Neuer Auszubildenden-Rekord in Procuritas Seniorenzentren

Am 1. August begann für 21 junge Menschen der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf trafen sich Auszubildende, um ihren gemeinsamen Beginn zu feiern.

Foto: privat

Dierdorf. Lutz Solzbacher (Geschäftsführung der Procuritas GmbH), Tamara Hetzert (Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Uhrturm“) und Tatjana Born-Rüßler (Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Mühlenau“ und „Haus Straaten“) begrüßten insgesamt sechszehn Auszubildende und drei Praktikanten für die Seniorenzentren in Dierdorf, Dernbach und Puderbach sowie zwei Auszubildende der zentralen Verwaltung in Bad Honnef.

Mit einem gemeinsamen Frühstück in Dierdorf wurden die neuen Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Verwaltung und Hauswirtschaft begrüßt. Nach dem gemeinsamen Foto in Dierdorf wechselten die Auszubildenden und Praktikanten in die einzelnen Betriebe und verbrachten den restlichen Nachmittag dort mit ihren Praxisanleitern, Pflegedienstleitungen und Einrichtungsleitungen.



In Puderbach wurden die neuen Kollegen an einzelnen Stationen dem neuen Arbeitsfeld bekanntgemacht. So konnten sie Selbsterfahrungen sammeln wie es sich anfühlt, im Bett positioniert oder mit einem Lifter und Aufstehhilfe transferiert zu werden.

In Dierdorf konnten sich die Auszubildenden im Rahmen einer Schnitzeljagd mit dem Haus und mit ersten Handgriffen bekanntmachen. Das gesamte Team der Seniorenzentren wünscht den Neuankömmlingen einen guten Start und viel Erfolg während der Ausbildung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


FFC Neuwied - Tag des Mädchenfußballs

Neuwied. Klar, dass jetzt die meisten Teilnehmerinnen sich auch zum nächsten Training angesagt haben. Und das lag nicht nur ...

Selterser Stadtfest lädt zum Mitbruzzeln ein

Selters. Am Sonntag, den 2. September ,blickt Selters nicht nur in die heimischen Töpfe, sondern auch weit über den Tellerrand ...

Sommerfest der Industriekultur auf der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Der Softwareentwickler und Komponist Robert Henke verzaubert am Freitagabend die ehemalige Maschinenhalle der ...

D2 Ellingen startet mit 4:0 Sieg in die Saison

Straßenhaus. Als es dann auch noch zahlreiche krankheitsbedingte Abmeldungen hagelte, war dem Trainerteam und der Mannschaft ...

Esser mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Rheinbrohl. Die Leidenschaft zur Musik führte 1963 Hermann-Josef Esser zum Tambour-Corps Rheinbrohl 1930 e.V.. Die Leidenschaft ...

Horhausener Kultur-AG feierte zehnten Geburtstag

Horhausen. Ihr zehnjähriges Bestehen feierte die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) mit einem ...

Werbung