Werbung

Nachricht vom 18.08.2018    

"Pulse of Europe" geht in die nächste Runde

"Pulse of Europe" Neuwied geht in die nächste Runde. Am Samstag, 25. August, findet von 11 Uhr bis 12 Uhr die nächste Kundgebung auf dem Luisenplatz, Höhe Langendorferstr. 110, statt. Mit dem Thema „Leben am europäischen Fluss - leben mitten in Europa“ wollen die Veranstalter über die wirtschaftliche Bedeutung Europas für die Region, für Stadt und Kreis Neuwied informieren und mit den Teilnehmern über direkte und indirekte Auswirkungen am offenen Mikrofon diskutieren.

(Symbolbild)

Der Veranstalter freut sich, dass Landrat Achim Hallerbach seine Teilnahme als Gesprächspartner zugesagt hat. Mit Blick auf die Europawahlen im Mai kommenden Jahres fragt man besonders, ob die Deutschen die positiven politischen Auswirkungen und wirtschaftlichen Chancen eines vereinten Europas, eines freien Binnenmarktes kennen und schätzen. Ob man lieber zum tausendsten Mal das Euro-Maß für Bananen verlacht oder sich besser darüber freut, dass der Löwenanteil des deutschen Exports mit über 60 Prozent in Europa abgenommen wird? Von diesem europäischen Erfolg leben die Menschen gut und gerne - obwohl davon kaum jemand weiß oder wissen will.

Alle Interessierten sind eingeladen. Die weiteren Demo-Folgetermine sind: Samstag, 22. September, und Samstag, 27. Oktober, zur gleichen Zeit am gleichen Ort.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


„Gestank rund um das Distelfeld“: CDU lädt zum Bürgerforum

Neuwied. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig und Landrat Achim Hallerbach geht es Hahn und der CDU-Fraktion um den ...

Open-Air-Konzert in Selters: Charmeoffensive im Steinbruch

Selters. Ein sehr eindrückliches Konzert von Marcel Adam erlebten die Besucher in einem alten Steinbruch in Selters. Die ...

Mond über der Wied in Flammen

Waldbreitbach. Es war in diesem Jahr besonders spannend und zehrte an den Nerven der Veranstalter. Die lange Trockenheit ...

„Zehntausend Höhenmeter kriegst Du nicht weggelächelt“

Kleinmaischeid. Dabei belegte er von mehr als 2.300 Teilnehmern den 17. Platz in seiner Altersklasse und gehört nicht alleine ...

Campus bei der IHK-Akademie in Neuwied eröffnet

Neuwied. Im offiziellen Teil der Feierlichkeiten begrüßte Arne Rössel, der Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, die zahlreich ...

Minister besuchte Projekt „La Compostella“ in Neuwied

Neuwied. Zusammengefasst ist „La Compostella“ ein privates Wohnprojekt auf Eigentumsbasis. Der Kern dieses Projektes ist ...

Werbung