Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

Keine Ferien: Mitarbeiter der SBN mussten in die Schule

Während die Kinder die Ferien für Urlaub, Erholung und Spaß genossen haben, waren die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) in den Schulen aktiv. Schulhöfe reinigen, Grünflächen pflegen, Hecken schneiden stand auf dem „Stundenplan“. Kein leichtes Programm bei Temperaturen um die 35 Grad.

32, 34, 36 Grad? Hitzefrei gibt es für die Mitarbeiter der SBN nicht. Auch keine Ferien. Sie mussten mit Maschinen und in Schutzkleidung ran, um die Außenanlagen der städtischen Schulen auf Vordermann zu bringen. Foto: SBN

Neuwied. Die SBN kümmern sich jährlich sieben Mal intensiv um die Außenanlagen der städtischen Schulen. „Wir machen das nach einem vorgegebenen Zeitplan“, erklärt Kai Poveleit. „Bestimmt wird das natürlich hauptsächlich durch die Ferien, damit wir den Unterricht und die schulischen Abläufe nicht stören.“

Zur Grundreinigung der Schulhöfe gehört das Entfernen von Unkraut, Blüten und Laub. Auch der Rückschnitt von Büschen und Hecken steht auf der Aufgabenliste. „In so einem Sommer, wie wir ihn jetzt immer noch haben, ist das körperlich schon extrem belastend“, sagt Poveleit. Mehr als 80.000 Quadratmeter waren in den Sommerferien an 14 Schulen innerhalb von zwei Wochen zu bewältigen. Trotz der Hitze erlaubt der stramme Zeitplan keine größeren Pausen. Natürlich hilft der moderne Fuhrpark, um Schulhöfe, Geh- und Zuwege zu reinigen. Dort kommt die Kehrmaschine zum Einsatz. Dennoch bleibt viel Handarbeit mit Heckenschere und anderen Geräten. Kurze Hosen und leichte Schuhe sind tabu: „Allein aus Arbeitsschutzgründen sind schnittfeste Hosen und Sicherheitsschuhe Pflicht, auch Helm, Gesichts- und Gehörschutz. Wir tragen unsere Sauna quasi mit zur Arbeit.“ Viel lässt sich dagegen nicht tun: „Man muss zwingend darauf achten, dass man genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.“



Für die nächsten Wochen sind die Schulgelände auf Vordermann gebracht. Die nächsten Einsätze stehen in den Herbstferien und da-nach an, wenn die Bäume ihr Laub abwerfen. Dann wird es hoffentlich etwas kühler sein. Doch bis dahin stehen noch etliche Aufgaben in der Stadt an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die Stadtverwaltung Neuwied als Ausbildungsbetrieb

Neuwied. Seit August geht auch für Moritz Hof (Verwaltungsfachangestellter), Maximilian Duhr (Duales Studium Bachelor of ...

Spielplatz in Windhagen-Stockhausen erstrahlt in neuem Glanz

Windhagen-Stockhausen. Eigenengagement der Dorfgemeinschaften trägt zu mehr Geselligkeit und Miteinander in den einzelnen ...

Gestank aus Kompostieranlage wird immer mehr zum Ärgernis

Neuwied. Für Hahn ist es nicht nachvollziehbar, dass die zuständige SGD Nord trotz des durch viele Menschen festgestellten ...

Kasbacher Karnevals Komitee sucht neue Mitstreiter

Kasbach. Sie bedankte sich bei allen herzlich, die den Verein vor, während und nach den Veranstaltungen tatkräftig unterstützt ...

Waldbrand und Sprengpulver am „Auge Gottes“

Unkel. Die Feuerwehren wurden in Richtung „Hendebösch“ (Hinderwald) hinter Bruchhausen alarmiert. Alle Jungen zwischen 14 ...

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

Westerwald. Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist dabei ...

Werbung