Werbung

Nachricht vom 02.08.2018    

In den Tag mit einem netten Telefonat

Telefonringe verbinden Menschen und wirken dem Gefühl von Einsamkeit entgegen. Sie sind eine moderne Form von organisierten Kontakten mit Menschen in ähnlichen Situationen und wirken positiv auf das eigene Wohlbefinden.Manchmal sind es kleine, einfache Ideen, die den Alltag entscheidend verbessern. Ein Telefonring ist eine solche Idee.

Telefonfoto: MGH Neuwied

Neuwied. Sie beginnt mit der Entscheidung sich im Mehrgenerationenhaus (MGH) zu melden um Teil eines Telefonringes zu werden. Die Rückmeldungen gehen im MGH ein, werden gesichtet, zu kleinen Gruppen zusammengestellt und benachrichtigt. So entstehen aus 4 bis 6 Personen neue Telefonringe mit der Verabredung, sich täglich zu einer bestimmten Zeit kurz anzurufen. Also Gruppen von Menschen, die sich füreinader interessieren, verlässlich umeinander wissen und sorgen. Obwohl der Telefonring das subjektive Sicherheitsgefühl enorm steigert, ist er in keinster Weise Ersatz für gängige Haus Notruf Systeme, sondern vielmehr eine kontaktfördernde und kostenlose Ergänzung.



Das Mehrgerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5 in 56564 Neuwied lädt Interessierte am Dienstag, 15. August, 16 bis 17:30 Uhr zu einem „Info- und Kennenlerntreffen Telefonring“ ein. Ein kurzfristiger Quereinstieg ist auch ohne vorheriges Treffen jederzeit möglich.

Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon 02631 344596 oder Email: mgh@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Arbeiten in der Hermannstraße sind auf der Zielgeraden

Neuwied. Nichts tut sich scheinbar im Bereich bis zur Engerser Landstraße. Doch der Schein trügt: „Die Leitung liegt schon. ...

Blutspender kamen trotz Hitze in den Zoo Neuwied

Neuwied. Auf dem Programm stand nicht nur die Möglichkeit zur Blutspende im Blutspendemobil des Roten Kreuzes, sondern auch ...

Eichenweg in Windhagen-Hohn feierte Straßenfest

Windhagen. Das Highlight im Jahr 2018 war ein Bobby-Car-Rennen, das zu viel Freude beigetragen hat. Das Straßenfest im Eichenweg ...

„Die Wunderübung“ im „TheARTrale des Country Hotel" Dernbach

Dernbach. Um was geht es in dieser Komödie? Einst haben sich Joana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt ...

Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr feierte zwei Priesterjubiläen

Horhausen. Hauptzelebrant des festlichen Hochamtes war Jubilar Egon Müller und Mitzelebranten waren Pfarrer Peter Strauch, ...

Helmut Gelhardt ist 50 Jahre im Dienst der Stadt Bendorf

Bendorf. Neben der Urkunde der Ministerpräsidentin gab es auch ein Schreiben und den gusseisernen Ehrenteller der Stadt Bendorf. ...

Werbung