Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Ehrenamtliche für Vorlesetag 2018 gesucht

Bereits zum 15. Mal findet am 16. November der bundesweite Vorlesetag statt. Die Aktion wird jährlich von der Stiftung Lesen und anderen Kooperationspartnern initiiert und durch Institutionen wie das Mehrgenerationenhaus Neuwied in die Stadt- und Landkreise getragen. Ziel ist es, die kindliche Lesefreude zu fördern.

Neuwied. Die Planungen im Neuwieder Mehrgenerationenhaus sind in vollem Gang. Bisher beteiligen sich 28 Vorlesebegeisterte in Stadt und Kreis Neuwied. Vielerorts steht bereits fest welcher Vorleser welche Kindertagesstätte oder Grundschule besucht. Doch einige weiße Flecken sind im Landkreis noch zu erkennen und freuen sich darauf gefüllt zu werden. Daher sucht das ehrenamtliche Organisationsteam noch Menschen die sich am bundesweiten Vorlesetag beteiligen möchten. Mitmachen kann jeder der Kinder und Vorlesen mag, und darüber hinaus etwa zwei Stunden Zeit am Freitag, den 16. November verschenken will.

Nach einer Kontaktaufnahme steht das Organisationsteam bei allen Schritten mit Rat und Tat zur Seite. Sei es die Kontaktaufnahme zu einer passenden Einrichtung, die Buchauswahl oder die Vorbereitung auf den Vorlesetag durch ein Treffen. Wer mag, kann sogar an einer Schulung teilnehmen um Tipps und Tricks rund um spannungsgeladenes Vorlesen zu bekommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Mobile Payment – die Geldbörse der Zukunft

Neuwied. Seit dem 30. Juli 2018 können die Kunden ihre Einkäufe im Handel schnell, einfach und bequem per Vorhalten des Smartphones ...

VR-Bank-Lauf in Heimbach-Weis trotz Hitze

Neuwied. Einige Athleten kamen sogar aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Altersspanne reichte von zwei bis 82 Jahren. Bei ...

Biathlon-Deutschland-Tour am 2. September in Heimbach-Weis

Neuwied. Der Etappenbeste wird sogar Ehrengast von Olympiasieger Fritz Fischer werden und ein einzigartiges Biathlonwochenende ...

PKW gerät auf Feldweg in Brand

Neustadt. Die um den PKW herum gelegen Sträucher hatten teilweise Feuer gefangen. Eine Fläche von rund 50 Quadratmetern war ...

Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Region. In Deutschland herrscht derzeit fast überall eine teils extrem hohe Waldbrandgefahr. Bricht ein Feuer aus, so ist ...

Brennender Reifen auf der Autobahn A 3

Dierdorf. Mit der Einsatzmeldung „Brennender Reifen“ rückten gegen 15.40 Uhr neben den Einsatzkräften der FWOS, das Großtanklöschfahrzeug ...

Werbung