Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

SPD freut sich über gelungene Abriss-Aktion

Kurz vor dem Ende der Abriss-Arbeiten der Firma Kühne KG im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen besichtigten Mitglieder der SPD-Fraktion und Ausschussmitglieder das Gelände. Sie zeigten sich sehr glücklich über den damit gelungenen Ausgang der Forderung nach Beseitigung der Industrieruine von Kühne.

Foto: SPD

Neuwied. Maßgeblich ging die Initiative auf Erich Walther aus Feldkirchen zurück, der mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie auch den Sozialdemokraten als aktive Mitstreiter an seiner Seite zahlreiche Protest-Unterschriften sammelte, damit die verfallenen Firmengebäude endlich dem Erdboden gleichgemacht werden konnten. Wie man weiß, hatte die Aktion nun den verdienten Erfolg.

„Das entstandene Freigelände ist hervorragend für eine Wohnbebauung geeignet“, so die beiden Feldkirchener SPD-Frauen Hannelore Gröhbühl und Petra Jonas. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz ist sicher, dass von Seiten der Stadt und ihrer Organe möglich Investoren große Unterstützung erfahren werden.

„Jetzt ist die Kühne KG wieder am Zug und wir hoffen sehr, dass sich auf diesem Gelände in Kürze etwas tut. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Abriss-Aktion zu einem guten Ende gekommen ist“, freuen sich die Sozialdemokraten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Senioren Union Neuwied: Programm für zweite Jahreshälfte steht

Neuwied. Das Programm der Senioren Union
Das traditionelle Sommerfest findet auch in diesem Jahr wieder im „Leyscher ...

Cocktailparty im Haus am Linzer Berg

Kretzhaus. Pünktlich um 14:30 Uhr eröffnete die Pflegedienstleitung Heike Steinebach die "Cocktailparty". Die Bewohner tanzten ...

Ein Fest für die fleißigen Helfer der Magdalenen-Kirmes

Rheinbreitbach. „Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer aus den Reihen des Junggesellen- und des Bürgervereins und ihren ...

IHK-Akademie Neuwied eröffnet am 18. August

Neuwied. Mit dem Umbau verfügt der technische Campus in Neuwied nun auf rund 2.400 Quadratmeter über neue zeitgemäße Seminarräume, ...

Verkehrsverbund Rhein-Mosel: Einzeltickets per DB-Navigator-App

Region. Kunden des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) mit internetfähigen Handy und Mobiltelefonen stehen ab dem 1. August ...

Wochenmarkt Raubach seit über sieben Jahren ein Erfolg

Raubach. Jeden Dienstagmorgen ab 7.30 Uhr schlagen mehrere Händler in Raubach ihre Marktstände auf. Dies jetzt schon seit ...

Werbung