Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

SPD: Ausbau Dierdorfer Straße gut koordinieren

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich erneut ein Bild vor Ort zum Zustand der Dierdorfer Str. gemacht. Die Sozialdemokraten gehen davon aus, dass spätestens im kommenden Jahr die Bauarbeiten beginnen. Gegebenenfalls müssten aber auch kleinere Ausbesserungen wegen der Verkehrssicherheit noch bis zum Start des Ausbaus vorgenommen werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und Interessierte beim Ortstermin an der Dierdorfer Straße. Foto: SPD

Neuwied. SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz erklärte beim Ortstermin, dass die SPD in Anbetracht der voraussichtlichen Dauer der Baumaßnahme und der Bedeutung der Dierdorfer Straße eine besonders gute Koordination mit anderen Straßenbaumaßnahmen, sei es der Stadt, der Versorgungsbetriebe, des Kreises oder des Landes erwarte.

„Wenn eine so bedeutende Verkehrsachse ausfällt, dürfen ohne Not nicht weitere Sperrungen der Einfahrtswege hinzukommen, sonst gibt es Chaos. Dies werden die Mitglieder des Planungsausschusses im Fachausschuss auch thematisieren“, sagte Lefkowitz abschließend.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Begegnung von Generationen und Kulturen

Neuwied. Für das Fest hat sich der Veranstalter, das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt / Stadtteilbüro, in Kooperation ...

Gelungene Premiere

Bendorf. Das Betreuungsangebot wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von der Stadtverwaltung konzipiert, um berufstätige Eltern ...

Neuwieder Kinder waren Ritter und Bogenschützen

Neuwied. "Eine Reise ins Mittelalter" war das Thema der Ferienfreizeit. Was liegt da näher, als historische Kostüme herzustellen, ...

Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen" mit Wolfgang Fieck

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach stellte in seiner Begrüßung den Künstler Wolfgang Fieck vor und bemerkte: „Herr Fieck zeigt ...

Leicht verletzter Motorradfahrer und hoher Sachschaden

Bruchhausen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 44-jährige Motorradfahrer aus Richtung Kretzhaus kommend hinter einer ...

Kuriere präsentierten heißes Musik-Event: Hanne Kah und Band

Hachenburg. Auch Kulturreferentin Beate Macht stellte zufrieden fest, dass die Westerwälder offenbar nicht nur mit Kälte ...

Werbung