Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Bei Waldfreizeit wundersame Tiere entdeckt

In diesem Jahr fand wieder die viertägige Waldfreizeit der Jugendpflege der VG Dierdorf in Kooperation mit dem Forstamt Dierdorf rund um die Isertalhütte in Kleinmaischeid statt. Auch ohne eine Kennenlern- und Spielrunde dieses Jahr, wurde aus den Kindern schnell eine Gruppe, die gemeinsam den Wald rund um die Hütte entdecken wollte.

Foto: Jugendpflege

Dierdorf. Eifrig wurde an jedem Tag im Wald als auch im Bach gespielt und erforscht. Dabei entdeckten die Kinder das ein oder andere wundersame Tier, dass noch niemand von ihnen zuvor gesehen hatte.

Nach dem Holzsammeln und Vorbereiten der Feuerstelle lernten die Kinder Holz sägen und Feuer machen, auf dem dann das tägliche Mittagessen gekocht wurde. Täglich gab es für die Kinder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an dem sie sich nach Belieben bedienen durften. Mittags konnten sie sich selber Wildburger zusammenstellen oder sich an den anderen leckeren frisch gekochten Mahlzeiten bedienen. Besondere Events in dieser Woche waren das Schnitzen mit echten Schnitzmessern, das Bauen eines Staudammes, Naturdomino, Wasseruntersuchung und weitere erlebnispädagogische Waldspiele. Zum Ausruhen gab es ein „Tipi“ Zelt, indem sich die Kinder mit kleinen Leckereien zurückzogen.



Die Waldfreizeit endete am Freitagmittag mit einem wunderbaren Buffet, welches die Eltern der Kinder mitbrachten. Gemeinsam wurde viel erzählt, gelacht, geschnitzt, gespielt und die Erlebnisse der Woche ausgetauscht.

Alles in allem waren es - trotz nassen und schlamm bedeckten Kindern - gelungene Tage und die Kinder freuen sich schon auf die nächste Waldfreizeit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Heinz Schwarz: Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Leubsdorf. „Es sind Menschen wie Heinz Schwarz, die den Grundstein der CDU gelegt haben, die die Partei aufgebaut haben und ...

Durch Grillen Waldbrand verursacht

Oberhonnefeld-Gierend. 300 Meter von der Straße entfernt im Wald war es zu einem Brand gekommen. Die Ursache für das Feuer ...

Bach und Tango auf Ehrenbreitstein

Neuwied/Koblenz. Man versteht, warum auch der Argentinier Piazzolla und der Brasilianer Villa-Lobos in den Sog der Bachschen ...

Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Raubach. Das Zepter sicherte sich Bernd Haberscheidt. Der Reichsapfel ging am Björn Müller. Dieter Körfer errang Schweif ...

In den Ferien übernehmen die Handwerker das Kommando

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach: „Durch die zahlreichen Maßnahmen kann die Situation an vielen unseren Schulen noch ...

SV Windhagen ist Amtspokalsieger in der VG Asbach

Neustadt-Fernthal/Windhagen. Ausrichter des Amtspokals 2018 der VG Asbach war die SG DJK Neustadt-Fernthal auf dem Kunstrasenplatz ...

Werbung