Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Arbeitserfolg zum Anfassen

Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen Mehrwerts miteinander verbinden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Integration durch Ausbildung“ (IdA) der FAW Neuwied. Unter Anleitung des Ausbilders Sebastian Carrillo entwickelten sie ihre eigene Lösung: Die Herstellung von Palettenmöbeln.

Das Projekt „Palettenmöbel“ des IdA-Projekts bescherte auch eine Sitzgelegenheit für das benachbarte Seniorenheim Helvita. Foto: privat

Neuwied. „Im Gegensatz zu Europaletten sind die verwendeten individuell angefertigt und werden üblicherweise nach dem Transport entsorgt. Durch Upcycling entsteht hier aus Müll etwas Neues“, erklärt Carrillo die Entscheidung. Mit Anleitungen aus dem Internet und gemeinsamer Kreativität widmeten sich die jungen Menschen der konstruktiven Verwertung des vermeintlichen Holzabfalls. Dabei beeindruckte insbesondere die Kommunikation und Aufgabenteilung untereinander, welche die Teilnehmenden überwiegend selbständig organisierten.

„Entgegen mancher Vorurteile arbeiten die Jungs und Mädels gut zusammen“, beobachtet die begleitende Sozialpädagogin Katja Schoch. Auch Sorgfalt und Ordnung waren am Arbeitsplatz, dem Parkplatz des Seniorenheims Helvita, zu finden.

Das emsige Werkeln blieb den Nachbarn nicht unbemerkt und stieß auf neugieriges Interesse. Infolge eines persönlichen Austauschs wurde beschlossen, dass Handwerksprojekt um eine zusätzliche Sitzgelegenheit für das Seniorenheim zu erweitern. In der vergangenen Woche wurde die fertige Bank auf der Dachterrasse des Altenheims eingeweiht. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren begeistert von dem handwerklichen Geschick. Für das Engagement der jungen Geflüchteten gab es zum Dank einen leckeren selbstgebackenen Kuchen. Auch hier wurde somit deutlich, dass Integration nur Hand in Hand gelingt.



Im Projekt „Integration durch Ausbildung“ (IdA) werden Teilnehmende bei der beruflichen Orientierung in Deutschland unterstützt. Dieses wird vom Europäischen Sozialfond (ESF) Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit dem Jobcenter Neuwied, gefördert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Beschädigungen an der Lore in Muscheid

Muscheid. Das sind keine „Dumme-Jungen-Streiche“ sondern bewusste Sachbeschädigung! Dadurch wird nicht nur Ärger verursacht, ...

Unfall mit zwei schwer verletzten Motorradfahrern

Asbach. Der erste Motorradfahrer befand sich bereits neben dem PKW, als er wohl erkannte, dass der PKW abbiegen wollte und ...

Brückrachdorf rüstet sich für große Jubiläumsfeier

Brückrachdorf. Die Auftaktveranstaltung der Vorbereitungsphase in der Sängerhalle mit über 50 interessierten Bürgerinnen ...

18. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Puderbach. Von Beginn an duellierten sich Michael Hoben, Sven Dau und Joachim Best. Letztendlich setzte sich Michael Hoben ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Neuwied. Beim Damhirsch werden die Männchen Hirschbullen genannt. Diese tragen das Geweih, welches hauptsächlich zum Ausfechten ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Region. „Das Ehrenamt hat in Rheinland-Pfalz einen besonders hohen Stellenwert. Fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger ...

Werbung