Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Unterrichtsraum in der Natur

Gewissermaßen lieferte Konfuzius mit seiner Aussage „Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“ bereits vor über 2000 Jahren einen Anstoß für erlebnispädagogische Unterrichtsgestaltung.

Foto: FAW

Neuwied. Um die eigenen Kompetenzen zu erfahren und praktisch zu steigern, besuchten die Teilnehmer des Projekts „Integration durch Ausbildung“ (IdA) der FAW Neuwied den Kletterwald in Bendorf-Sayn. „Neben der theoretischen Wissensvermittlung ist es auch wichtig, greifbare Erfahrungsräume zu gestalten“, schildert die betreuende Sozialpädagogin Katja Schoch.

In Parcours unterschiedlicher Schwierigkeit waren Vorausplanung, Koordination und Zusammenarbeit notwendig. Nicht zuletzt forderte auch die Höhe manch einem Teilnehmenden die Überwindung eigener Unsicherheiten und Ängste ab. Nicht zuletzt durch den großen Zusammenhalt, motivierendes Anfeuern und die gegenseitige Unterstützung bei Hindernissen gelang es letztendlich allen, mindestens einen Parcours zu bewältigen und die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Projekt „Integration durch Ausbildung“ (IdA) werden Teilnehmende bei der beruflichen Orientierung in Deutschland unterstützt. Dieses wird vom Europäischen Sozialfond (ESF) Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit dem Jobcenter Neuwied, gefördert.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Horhausener Seniorenakademie fährt nach Rüdesheim

Horhausen. Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein nach ...

Benefizkonzert mit „The Harvard Krokodiloes“

Bendorf. Auf ihrer Tournee rund um den Globus macht die weltbekannte Formation wieder am Freitag, 27. Juli, 20 Uhr Station ...

AWO 4.0: Ortsvereine machen sich fit für die Zukunft

Neuwied. Vereinsarbeit im 21. Jahrhundert erfordert aufgrund veränderter Rahmenbedingungen zunehmend ein gewisses Maß an ...

Feuerwehr Bendorf: Einsatzzentrale auf dem neuesten Stand

Bendorf. In der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) werden eingehende Meldungen und Informationen aufgenommen, ausgewertet und ...

Drogen: Rollerfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Neustadt. Ein 21-jähriger Rollerfahrer und seine 24-jährige Sozia befuhren die K 33 von Asbach kommend in Fahrtrichtung Neustadt/Wied. ...

Jetzt für Deutschen Kita-Preis bewerben

Kreis Neuwied. Fünf Kindertageseinrichtungen und fünf lokale Bündnisse für frühe Bildung werden im Mai 2019 geehrt. Die Auszeichnung ...

Werbung