Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Die EU will es wissen: Die Zeitumstellung abschaffen oder beibehalten?

Das kommt nicht so oft vor: Dass Europa nämlich die Bevölkerung nach ihrer Meinung fragt. Beim Thema Sommerzeit will Brüssel es allerdings wissen. Online können die Bürgerinnen und Bürger derzeit ihre Meinung sagen, ob die Sommerzeit beibehalten oder abgeschafft werden soll.

Brüssel. Die Europäische Kommission hat eine so genannte öffentliche Konsultation zur EU-Sommerzeitregelung eingeleitet und fordert Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) und Interessengruppen auf, ihre Ansichten zur Zeitumstellung in einem Online-Fragebogen zu äußern. Die Konsultation dient dem Zweck, zu bewerten, ob die Sommerzeit für alle Mitgliedstaaten unverändert bleibt oder ob sie für die gesamte EU abgeschafft wird. Die Konsultation läuft bis zum 16. August. Sie folgt auf die Abstimmung des Europäischen Parlaments über eine Entschließung zur Sommerzeit im Februar 2018 sowie auf Forderungen von Bürgern und bestimmten EU-Mitgliedstaaten.

Deutschland kennt die Zeitumstellung bereits seit 1980. Das ursprüngliche Ziel: Energie sparen. Laut EU-Kommission könnten neueren Untersuchungen zufolge zwar die Auswirkungen auf den Biorhythmus stärker als angenommen sein. Aber es gebe eben auch positive Effekte für die Gesundheit im Zusammenhang mit mehr Freizeitaktivitäten im Freien. Europaweite Regeln wurden erst seit 1996 umgesetzt. Heute wird in allen EU-Ländern am letzten Sonntag im März die Uhr eine Stunde vorgestellt. Am letzten Sonntag im Oktober folgt die Umkehr. Seit 2002 ist die Zeitumstellung in allen EU-Ländern einheitlich geregelt. Unterschiedliche Uhrzeiten im Gütertransport oder bei Flug- oder Bahnverbindungen könnten sonst zu Schwierigkeiten führen, so die Befürchtung. Auch deswegen will Brüssel nationale Alleingänge in dieser Frage vermeiden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

• Hier geht es direkt zur Online-Befragung: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements (Ein Hinweis zur Handhabung: Über das Feld "Language" rechts oben lässt sich die gewünschte Sprache einstellen.) Allerdings müssen wir darauf hinweisen, dass der EU-Server in den letzten Tagen offensichtlich mehrfach ausgefallen und die Online-Befragung daher nicht jederzeit erreichbar ist. (as)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Senioren-Residenz St. Antonius Linz feiert 20. Geburtstag

Linz. In seiner Rede blickte, der seit 19 Jahren in der Senioren-Residenz Sankt Antonius beschäftigte Lefkowitz auf die anfangs ...

Jetzt für Deutschen Kita-Preis bewerben

Kreis Neuwied. Fünf Kindertageseinrichtungen und fünf lokale Bündnisse für frühe Bildung werden im Mai 2019 geehrt. Die Auszeichnung ...

Drogen: Rollerfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Neustadt. Ein 21-jähriger Rollerfahrer und seine 24-jährige Sozia befuhren die K 33 von Asbach kommend in Fahrtrichtung Neustadt/Wied. ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Hachenburg. An der Seite des Stargeigers und Gründers, Sergey Erdenko, lassen Artur Gorbenko und Michael Savichev die Saiten ...

Vettelschoßer Knappen landen auf Platz fünf

Vettelschoß. Die Mannschaft der Vettelschoßer Knappen spielte mit neun Blau-Weißen gegen acht unterschiedliche Teams. Nach ...

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Kreis Neuwied. „Wir wollen den normalerweise rechtzeitig zahlenden Bürgern natürlich nur ungern eine Mahnung zukommen lassen. ...

Werbung