Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Seniorenfest der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Senioren in Stockhausen ließen sich über den Bürgerbus und das Projekt „Bürger fahren für Bürger" informieren. Es ist gute Tradition bei der Dorfgemeinschaft Stockhausen e. V. im Sommer die Senioren des Windhagener Ortsteils zu einem Kaffeenachmittag einzuladen. So auch wieder am 7. Juli bei strahlendem Sonnenschein.

Foto: privat

Windhagen-Stockhausen. Vereinsvorsitzender Günter Claus freute sich im Stockhäuschen die Senioren ab 60. Jahre begrüßen zu können und mit ihnen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Vom Team „Bürger fahren für Bürger" konnte Günter Claus, Reiner Besgen begrüßen der im Team der Ehrenamtlichen Bürgerbus Helfer für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

Besgen war der Einladung gerne gefolgt um den Senioren den Bürgerbus und seine Möglichkeiten vorzustellen. Die Senioren nutzten die Möglichkeit spezielle Fragen über den Ablauf und das Angebot zu stellen. Die Gruppe „Bürger fahren für Bürger“ möchte die Möglichkeit einer persönlichen Vorstellung auch anderen Seniorentreffs in der Verbandsgemeinde Asbach anbieten. Gruppen und Vereine die Interesse haben können sich direkt bei Reiner Besgen 02683/967019 melden.



Für Kurzweil sorgten Marlene Kroll und Angie Wolff mit ihrem Auftritt „Ne Stockeser Jung“. Die Beiden betrachteten sich als extrem füllige Doubles im Spiegel und hatten schon sämtliche Diäten zur Gewichtsreduzierung erfolglos hinter sich. Mit viel Applaus und einigen Schmunzlern der Gäste über eigene Diät-Fehlversuche wurden die Damen geehrt. Der Nachmittag klang bei Bier, Sekt, Wasser und Wein in geselliger Runde aus. Günter Claus sorgte mit seinem Fahrdienst für wohlbehaltene Ankunft einiger Senioren in ihrem Zuhause.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Brückenfest an der Wied schenkt Leichtigkeit des Seins

Waldbreitbach. Fluten hat sie erlebt und nie klein beigegeben, das Nassen´s Brückelchen. Zwei Premiumwanderwege finden hier ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

Berlin/Region. Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die siebte Runde und vergibt dieses Jahr wieder Fördergelder im Gesamtwert ...

Schützengilde Feldkirchen feierte 60. Geburtstag

Neuwied-Feldkirchen. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Chorgemeinschaft Feldkirchen, der Musikverein Leutesdorf und ...

Petra Jonas zu Gast beim VdK- Ortsverband Heddesdorf

Neuwied. Über 20 Millionen Euro jährlich, so teilte Petra Jonas mit, werden für die sozialen Leistungen vom Kreis Neuwied ...

Stadt Neuwied bietet Nachwuchs-Beamten Perspektiven

Neuwied. Bei der Ernennung zwei neue Anwärter, die ein dreijähriges Duales Studium zum Beamten beginnen (Lucas Schloemer, ...

Unfall mit Flucht und Unfall mit Personenschaden

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Juli zwischen 10 und 10:30 Uhr ereignete sich in der Hohenstaufenstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall ...

Werbung