Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Kräuterwanderungen in Klostergärten im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und seit kurzem auch im Kloster Ehrenstein verschiedene Veranstaltungen statt. Im Juli bietet die Gärtnerin und Kräuterfrau der Waldbreitbacher Franziskanerinnen Kordula Honnef zwei Seminare an, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.

Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Fotos: Veranstalter

Waldbreitbach. Am 14. Juli sind alle Interessierte in die Klostergärten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen zu einer Kräuterwanderung mit der Möglichkeit anschließend selbst Kräutersalze und Kräuteröle herzustellen. Es wird über die Streuobstwiesen, durch die Kräutergärten gewandert und die Teilnehmer lernen Kräuter kennen und erfahren welche Wirkungen diese Kräuter zum Beispiel als Heilpflanze haben. Welche Kräuter schmecken frisch? Welche eignen sich zum Trocknen als Vorrat? Kräutersalze sind leicht und gut selbst herzustellen. Nach einem Gang durch die Kräutergärten und dem Sammeln verschiedener Kräuter, erfahren die Teilnehmer der Wanderung, welche Kräuter sich gut eignen, um Kräutersalz herzustellen.



Am 27. Juli findet diese Kräuterwanderung rund um das Kloster Ehrenstein (Neustadt/Wied) statt. Auch rund um das idyllisch gelegene kleine Klostergelände finden sich viele (Wild-)Kräuter, die sich gut eigenen, um daraus selbst Kräutersalze und –öle herzustellen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-1140 oder per E-Mail: K.Honnef@wf-ev.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Schülerinnen aus Neustadt und Südafrika in Berlin

Neustadt/Berlin. Die beiden Schulen pflegen seit Jahren einen gegenseitigen Schüleraustausch. Im Rahmen dieses Austausches ...

Gemeinsamkeiten ausmachen - Verbindendes stärken

Kreis Neuwied. „Unser Ziel ist es, zunächst einmal gemeinsame Interessen auszumachen und übereinstimmende Anliegen voranzubringen“, ...

112: Seniorenbeirat informiert sich bei der Feuerwehr

Neuwied. Durch seinen anschaulichen Vortrag erfuhren die interessierten Senioren - und ein Enkel - wie die Feuerwehr Neuwied ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Hachenburg. Das Regenwetter schaffte am Nachmittag eine Punktlandung und schloss die Schleusen rechtzeitig vor Beginn des ...

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Rheinland-Pfalz Der Wechsel von der Kita zur Schule bedeutet für Kinder einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Koblenz/Region. Eine gute Nachricht für alle, die sich nicht fristgerecht bewerben konnten oder vielleicht einfach nicht ...

Werbung