Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Partnerstadt von Unkel jetzt mit Bürgermeisterin

Elke Kappen wird Nachfolgerin von Amtsinhaber Hermann Hupe in Kamen. Die nordrhein-westfälische Hansestadt im östlichen Ruhrgebiet ist seit 2005 offiziell Partnerstadt der Kulturstadt Unkel. In der Stichwahl am 1. Juli konnte sich die 55-jährige, die für die SPD ins Rennen ging, mit 54,3 Prozent gegen die parteilose Tanja Brückel durchsetzen, die 45,7 Prozent der Stimmen erreichte. Tanja Brückel wurde von einem Wahlbündnis aus CDU, Grüne, FDP und Freie Wähler unterstützt.

Elke Kappen ist neue Bürgermeisterin der Stadt Kamen. Foto: pr

Unkel. Im ersten Wahlgang, an dem auch der parteilose Einzelbewerber Jonas Büchel angetreten war, hatte keiner der drei Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit erzielen können. Elke Kappen, bislang 1. Beigeordnete der Stadt Kamen, übernimmt am 1. August die Amtsgeschäfte von Hermann Hupe, der im Jahr 2003 erstmals zum Stadtoberhaupt gewählt worden war und schon im Oktober 2017 angekündigt hatte, aus familiären und gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Amt scheiden zu wollen.
Mit dem Bergmannsgruß eines herzlichen „Glück auf!“ gratulierte Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen seinem neuen Pendant auf Kamener Seite. Dabei verlieh er seiner Hoffnung Ausdruck, dass „Sie als neue Bürgermeisterin von Kamen die im Jahr 2005 beschlossene Städtepartnerschaft zwischen Kamen und Unkel auf der Grundlage des Engagements von Bürgermeister Hermann Hupe und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger beider Städte weiter fördern werden“.



Zugleich ließ es sich der Unkeler Stadtchef nicht nehmen, Elke Kappen zum Wein- und Heimatfest mit den Kunsttagen Unkeler Höfe einzuladen.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Petra Neuendorf feiert 40-Jähriges bei der Stadt

Neuwied. Zunächst im Hauptamt, später war sie elf Jahre Frauenbeauftragte und seit 1999 ist sie im Amt für Stadtmarketing, ...

Zoo Neuwied: Die tierischste Blutspende des Jahres

Neuwied. Gesucht werden Lebensretter, die ihren Zoobesuch mit einer guten Tat in Form einer Blutspende beim Deutschen Roten ...

„Soziale Jungs“ sind Stars an ihren Einsatzorten

Neuwied. Sie seien in der alltäglichen Arbeit eine große Hilfe, agierten gewissenhaft, verlässlich und motiviert. Die Kita- ...

Kirmes auf Sonnenhof der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Es gab an dem Nachmittag viel zu sehen und zu probieren, ob es nun die Zuckerwatte war, die gebrannten Mandeln, das ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Koblenz/Region. Am vergangenen Montag haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit den Standorten ...

Wer ist gefahren und hat den Unfall verursacht?

Neuwied. Aus dem Fahrzeug stiegen zwei Frauen; eine entfernte sich von der Unfallstelle. Die andere Frau, zugleich die Fahrzeughalterin, ...

Werbung