Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Klaus Rämer siegt bei Bodensee-Kanu-Marathon

Klaus Rämer, ehemaliger Rennsportkanute des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), war auch in diesem Jahr beim Bodensee-Kanu-Marathon am Start und stellt sich im Einerkajak (KI) der nationalen und internationalen Konkurrenz. Um weitestgehend vor Starkwinden und zu hoher Wellenbildung geschützt zu sein, liegen die Strecken des Bodensee-Kanu-Marathons im Untersee.

Bild zeigt den NWV-Kanuten Klaus Rämer (rechts Nr. 208) beim Endspurt über die Halbmarathonstrecke kurz vor dem Ziel. Foto: Verein

Neuwied. Die Strecke führt meist durch tiefes Wasser, ist daher sehr schnell sowie landschaftlich attraktiv, weil sie teilweise direkt an Naturschutzgebieten vorbei führt. Der NWV-Kanute, Klaus Rämer, wählte die Halbmarathonstrecke aus, die von Iznang bis zur Insel Reichenau und zurück führte. Sie wies eine Renndistanz von 21,1 Kilometer aus und war sehr anspruchsvoll. Mit seinem KI paddelte Klaus Rämer in 1.56,17 Stunden durch das Ziel in Iznang und belegte in der Gesamtwertung bei 83 Teilnehmern den beachtlichen 15. Platz.

In der Einzelwertung beutete dies den ersten Platz in seiner Altersklasse. Mit diesem Ergebnis hat er seine Vorjahreszeit um fast eine Minute unterboten, was eindrucksvoll beweist, dass er gut trainiert ist und von seiner "alten Klasse" nichts eingebüßt hat. Für den 62-jährigen Gladbacher steht der nächste Wettkampf bereits in Kürze an.



Vom 6. bis 8. Juli wird sich Klaus Rämer bei der German Masters, die auf der Regattabahn in Duisburg ausgetragen werden, erneut der Konkurrenz stellen und zwar im Zweierkajak (KII) über die 500 Meter Kurz-, die 1.000 Meter Mittel- sowie 5.000 Meter Langstrecke.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig Wanderung mit Shuttlebus

Waldbreitbach. Die Wanderung beginnt dann um 10 Uhr an der Kirche in Strauscheid. Begleitet werden die Wanderer durch Wegewart ...

Hallerbach und Mahlert: FOS Asbach läuft wie geplant

Asbach. Zufrieden zeigte sich Landrat Achim Hallerbach: „Damit ist in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und dem ...

St. Hubertus Schützen mit Saisonabschluss zufrieden

Roßbach. Bester Roßbacher Einzelschütze war Bruno Reufels mit 296,75 Ringen. Er belegte in der Gesamtwertung den 2. Platz. ...

Schwester Edith-Maria Magar bleibt Generaloberin

Waldbreitbach. Zur neuen Generalvikarin und damit zur Nachfolgerin von Schwester Gerlinde-Maria Gard wählte das Generalkapitel ...

Kammerchor "Lik" kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. „Wir sind sehr stolz, dass wir diesen hochkarätigen Chor ein zweites Mal für Neuwied verpflichten konnten“, sagten ...

Koppelmauer strahlt wieder in altem Glanz

Rheinbreitbach. Mit einer Spendenaktion unter dem Motto „Gemeinsam für den Koppel“ rief er die Bevölkerung auf, sich für ...

Werbung