Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Sommerfeste unter dem Motto „Gartenvielfalt“

Die diesjährigen Sommerfeste der procuritas Seniorenzentren „Mühlenau“ in Puderbach sowie „Haus Straaten“ in Dernbach standen unter dem Motto „Gartenvielfalt“ und entführten damit in die bunte Welt der Blumen und Kräuter.

Pflanzen-Tauschbörse. Fotos: Veranstalter

Puderbach. Eingeleitet wurde der Nachmittag in Puderbach durch die Begrüßung von Tatjana Born-Rüßler als Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums „Mühlenau“ sowie Frau Ingrid Holubicka als Vorsitzende des AWO Ortsvereins Puderbach, der auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Seniorenzentrum feierte. Nach dem Grußwort von Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel wurde ein unterhaltsames Programm geboten.

Nach Kaffee und Kuchen lud „Hans Harald, der fröhliche Hesse“ dazu ein, bei bekannten Schlagern und Evergreens mit zu singen und zu schunkeln. Hans Harald hatte so manchen Scherz auf den Lippen und konnte mit seiner fröhlichen Art alle begeistern. Außerdem sorgte das Betreuungsteam für einen Sitztanz zum Mitmachen sowie ein spannendes Quiz mit Fragen rund um Obst, Gemüse und Kräuter.

Als Dankeschön für die aktive Beteiligung durfte jeder ein Pflänzchen aus dem Mühlenauer Kräutergarten mit nach Hause nehmen. Als weiteren Höhepunkt des Nachmittages gab es eine Tauschbörse für Pflanzen, Samen und Gartenutensilien: von Stein- über Tomatenpflanzen über Kräuter und gelbe Himbeere gab es eine vielfältige Auswahl, so dass jeder Gärtner etwas finden konnte. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: getreu dem Motto gab es ein reichhaltiges Angebot von fruchtigen Kuchen, frischen Salaten, mit Kräutern marinierten Steaks und weiteren Leckereien vom Küchenteam.



Unter gleichem Motto und ähnlichem Programm feierten Bewohner und Gäste in der Vorwoche auch im Seniorenzentrum „Haus Straaten“ in Dernbach. Bei mildem Sonnenschein konnte das Thema im großen Garten des Seniorenzentrums seine Wirkung voll entfalten. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Selbsthilfe blickt in die Zukunft

Kreis Neuwied. Auf Initiative der Kreisverwaltung Neuwied in Kooperation mit dem Caritasverband Rhein-Wied -Sieg wurden ...

Noch freie Plätze beim Gießer-Workshop

Bendorf. Der Workshop richtet sich an Erwachsene und Jugendliche und soll ihnen das Einformen von Modellen in Formsand und ...

Deichstadtpokal - die Paarungen stehen fest

Neuwied. Die Qualifikationsrunde beginnt am Montag dem 16. Juli um 18 Uhr mit den Spielen der Gruppe A (TSG Irlich, FV Engers ...

Feuerwehr Dernbach zeichnete Kameraden aus

Dernbach. Die Beförderungsurkunde zur Oberfeuerwehrfrau bekam Sasika Ritter überreicht. Oberfeuerwehrmann wurde Jannik Mohr. ...

13. Sportcamp in Niederbieber ist für alle ein Gewinn

Niederbieber. Dass rund um Sportplatz, Sporthalle und Mensa alles nach Plan läuft, dafür sorgen rund 20 ehrenamtliche Helfer. ...

Sicher in den verdienten Urlaub starten

Region. Um eine bestmögliche Vorsorge zu treffen, wird in diesem Zusammenhang empfohlen bereits vor Fahrtantritt eine überlegte ...

Werbung