Werbung

Nachricht vom 01.07.2018    

Ein Dutzend Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Am Wochenende vom 29. Juni bis zum 1. Juli ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle bei denen ein Gesamtsachschaden von etwa 27.200 Euro entstand. Dies teilt die Polizei Neuwied mit. In mehreren Fällen war Alkohol im Spiel.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagabend gegen 19 Uhr übersah eine 26-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Alleestraße die Absperrkette auf einem Parkplatz. Als sie diese mit ihrem PKW Peugeot durchbrach, nahm sie gleich zwei Absperrpfosten mit, die aus der Verankerung rissen und entfernte sich unverrichteter Dinge. Die Ermittlungen ergaben dann, dass die Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand; ein Alcotest ergab einen Wert von 2,69 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Die Polizei sucht Zeugen, die diesen Unfall beobachtet haben.

Ähnlich erging es dem 21-jährigen Fahrer eines Elektrorollers, der am Freitagabend gegen 21:05 Uhr in der Beringstraße stürzte und leicht verletzt wurde. Bei ihm ergab ein Alcotest einen Wert von 0,98 Promille. Zudem stand er unter dem Einfluss von BTM. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen.



Nachdem am Sonntagmorgen gegen 1:50 Uhr der 21-jährige Fahrer eines Mercedes in der Elfriede-Seppi-Straße mit seinem PKW gegen den Bordstein geriet, beschädigte er sich die vordere, linke Felge. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der junge Mann Alkohol getrunken hatte; ein Alcotest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Samstagnachmittag gegen 17:30 Uhr auf der Dierdorfer Straße ein Dacia Duster durch einen bislang unbekannten, etwa 20-jährigen Fahrer eines Opel Astra beschädigt wurde. Der Fahrer des Opel Astra setzte an der Kreuzung Dierdorfer Straße / B 42 zurück, touchierte den Dasta und entfernte sich dann unverrichteter Dinge.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bürgerbus kommt in die Verbandsgemeinde Asbach

Asbach. Michael Christ Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, die das Projekt unterstützt und finanziert, freute sich ...

BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten

Region. Wasserstellen können einfache, flache Vogeltrinkschalen oder ein größerer Naturstein mit einer Wasser gefüllten Mulde ...

Diverse Straftaten beschäftigen Neuwieder Polizei

Neuwied. Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurden in einem Mehrfamilienhaus „Am Schloßpark“ insgesamt sieben Kellerräume ...

Verkehrsrowdy auf B 42 unterwegs

Rheinbreitbach. Nach bisherigen Zeugenaussagen soll der Fahrer des weißen BMW aus Richtung Unkel kommend eine Fahrzeugkolonne ...

Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU

Mainz/Westerwald. Die Steinhummel führt in Rheinland-Pfalz die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der Mitmachaktion ...

Informatikwissen bei der Stadt praktisch angewendet

Neuwied. Und wer dachte, er müsste einfach nur zuschauen und ein bisschen am Computer spielen, der irrte gewaltig, denn wie ...

Werbung