Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

„Bunte Beete“: Sommerfest im Stadtteilgarten gefeiert

Gemütliches Zusammensitzen, gemeinsam Essen und sich austauschen: Dazu lud das Sommerfest in die „Bunten Beete“ ein, den Stadtteilgarten in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt. Diese Gelegenheit nahmen nicht nur die aktiven Kleingärtner wahr. Familie und Freunde erhielten Einladungen, und rasch gesellten sich auch zahlreiche Nachbarn hinzu.

Sommerfest in bunten Beeten. Foto: privat

Neuwied. So fanden verschiedene Kulturen an den Tischen zusammen, wie auch Menschen aller Generationen. Das Ganze wurde „schmackhaft abgerundet“ mit einem vielfältigen Buffet internationaler Gerichte, hergestellt mit selbst geernteten Zutaten aus den Gärten. So wurde aus dem schönen Stadtteil-Gartenfest ein gemütliches Nachbarschaftsfest.

Der Stadtteilgarten „Bunte Beete“ in der südöstlichen Innenstadt ist ein Kooperations-Projekt von Quartiersmanagement, Diakonischem Werk und Gemeindlicher Siedlungs-Gesellschaft (GSG). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


38 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Neuwied. Hallerbach betonte in seiner Ansprache ausdrücklich, dass die Einbürgerung und die damit verbundene Entscheidung ...

VG-Tage in Kurtscheid stehen vor der Tür

Kurtscheid. Bis dahin heißt es für den Vorstand des Wirtschaftsforums VG Rengsdorf-Waldbreitbach e. V. die letzten Vorbereitungen ...

Vorverkauf für Dritte Kölsche Nacht in Willroth gestartet

Willroth. In diesem Jahr wird es die dritte Auflage dieser Veranstaltung auf dem Festgelände am Sportplatz in Willroth (Wernd) ...

Vier Tage „Wasser & Wandern“ mit Westerwald-Verein

Montabaur. Auch in diesem Jahr lädt der Hauptverein zu einer Vier-Tages-Wanderung ein. In der Zeit von Donnerstag 19. Juli ...

Bessere finanzielle Ausstattung für Tierheim gefordert

Neuwied. „Aufnahme und Versorgung von Fundtieren zählen zu den kommunalen Pflichtaufgaben. Die anfallenden Kosten werden ...

Martin Hahn kritisiert Engerser SPD

Neuwied. „Mittlerweile herrscht bei unserem Koalitionspartner SPD bis in die Ortsvereine ein heilloses Durcheinander und ...

Werbung