Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

17 Maler erhielten Gesellenbrief

Sie sind begehrt, helfen sie doch, das tägliche Zuhause zu verschönen und den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Rede ist von den Malern, der drei Fachrichtungen zur Auswahl anbieten, da muß jeder Farbe bekennen. Traditionsreich als Kirchenmaler und in der Denkmalpflege, im Bauten und Korrosionsschutz oder in der Hauptrichtung Gestaltung und Instandhaltung.

Stolz präsentieren sie die Briefe ihrer Berufsreife: die Jungmaler/innen nach ihrer Freisprechungsfeier im Berufsbildungswerk Heimbach-Weis. Bildmitte der Prüfungsbeste Tobias Werner, flankiert von Obermeister Becker (links neben ihm) und dem Prüfungsausschuss-Vorsitzenden Pies (rechts). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Für 17 von ihnen, darunter vier Frauen, endete jetzt die dreijährige Lehrzeit mit der Überreichung des Gesellenbriefes im Rahmen einer sogenannten Freisprechungsfeier im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis. Sowohl Obermeister Bernd Becker aus Rheinbrohl, wie auch der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Willi Pies aus Melsbach fanden lobende Worte, gratulierten und machten, wie der Leiter der Geschäftsstelle der KHW Rhein-Westerwald, Fred Kutscher, darauf aufmerksam, dass es Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Bachelor-Studium gibt.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Michelle Bauer, Kleinmaischeid (Klaus Pinger, Großmaischeid), Daniel Becker, Bad Hönningen (Klaus & Helmut Schulz, Neuwied), Miguel Blatt, Heimbach-Weis (Stemmle GmbH, Feldkirchen), Giulio Drews, Altwied (Drews GmbH, Köln), Markus Gottschalk Neustadt/Wied (Prangenberg, Roßbach), Dennis Hutmacher, Heimbach-Weis (Pico Bello, Heimbach-Weis), Alexander Klemund, Hömberg (BBW Heimbach-Weis), Marcel Kohn, St. Katharinen (Service GmbH HWK Koblenz, Rheinbrohl), Marko Langanke, Engers (BBW Heimbach-Weis), Jonas Luongo, Dierdorf (Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Neuwied), Jennifer Salm, Rheinbrohl (Service GmbH der HWK Koblenz, Rheinbrohl), Saskia Sarac, Engers (BBW Heimbach-Weis), Isabell Julette Schubert, Mendig (Otmar Klein, Mendig), Martin Schulz, Asbach (Sergej Reisvich, Asbach), Dennis Simon, Irlich (Service GmbH der HWK Koblenz, Rheinbrohl), Pascal Thiel, Anhausen (Hoppen GmbH, Großmaischeid, Tobias Werner, Heimbach-Weis (BBW Heimbach-Weis), der als Prüfungsbester abschnitt und zur Belohnung neben dem Beifall seiner Mitstreiter ein Buchgeschenk erhielt. Hans Hartenfels




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Selterser Sportler blicken auf erfolgreiche Festwoche zurück

Selters. „Mit großer Freude und ein wenig Stolz blicken wir auf die Festwoche zum 125-jährigen Jubiläum und den Kommersabend ...

120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

Koblenz/Region. Energiesparverordnung, Geldwäschegesetz, Wettbewerbsrecht: Zu diesen und anderen Themen haben sich rund 120 ...

Elternaktion im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Puderbach. Der Barfußpfad, auf dem Gelände der Kita wurde wieder freigelegt und von den Stufen des Amphitheaters entfernten ...

Heike Raab besuchte Kreiskonferenz der SPD

Neuwied. Raab erklärte, dass die SPD für ein offenes und vor allem ein den Menschen zugewandtes Europa steht. Dieses Europa ...

Ausflug in das Arp-Museum im Rolandsecker Bahnhof

Rheinbreitbach. Durch die Jahrhunderte haben die Kraft der Farben und ihre unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten die Maler ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

Region. „Ja, die Feuerwehren benötigen Hilfe. Wenn wir das erfolgreiche und weltweit bewunderte System halten wollen, braucht ...

Werbung