Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Telefonring im Kreis Neuwied

Allein leben, da kann der tägliche Kontakt am Telefon besonders wichtig und wertvoll sein. Wenn jeden Vormittag das Telefon klingelt, ist damit oft schon viel erreicht. Ein Service in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied und Neustadt/Wied.

Symbolfoto

Neuwied. So vereinbart eine kleine Telefon-Gruppe von vier bis acht Personen, sich täglich zu einer bestimmten Zeit anzurufen. Neben der Frage: „Wie geht es Ihnen, alles in Ordnung?“, ist natürlich auch Zeit für ein weiterführendes Gespräch.

Weitere Unternehmungen (zum Beispiel Spaziergänge oder ähnliches) können in den jeweiligen Telefonringen verabredet werden. Im Mehrgenerationenhaus Neuwied und Neustadt/Wied oder an Ihrem lokalen Standort werden halbjährlich gemeinsame Treffen für die lokalen Telefon-Gruppen angeboten. Je nach Eingang der Anmeldungen werden Telefonringe gebildet und eine tägliche Telefon-Reihenfolge vereinbart.

Nutzen Sie das Angebot. Für Rückfragen stehen das MGH gerne zur Verfügung. Termine zu Infoveranstaltungen: donnerstags, 2. August und 18. Oktober, jeweils 15 bis 16 Uhr. Der Fahrservice holt Sie gerne ab und bringt Sie auch wieder zurück. Bei Interesse bitte melden. Infos im Mehrgenerationenhaus unter: Telefon 02683/9398040.
.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid holt Bronze bei Süddeutschen Meisterschaften

Alsfeld/Kurtscheid. So schaffte das Team Kurtscheid 1 mit dem Pferd Dobby und der Longenführerin Nadja Netzer mit der Wertnote ...

Unter den Linden - Jetzt auch im Dürrholzer Wald

Dürrholz. Vor ein paar Jahren wurde auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz eine Baumreihe von mehr als zehn Linden gepflanzt, ...

Kinderpatenschaft übernehmen - tierische Erlebnisse verschenken

Neuwied. Bei einem Zoobesuch können Kinder viel entdecken und vergessen für eine Weile die Sorgen des Alltags. Tiere, Natur ...

Austausch zum Thema Rassismus und Diskriminierung

Neustadt. Unterstützt wurde Martina Luis durch Carlos Sáenz, Sozialanthropologe und aktiv bei Eirene Internationaler Christlicher ...

Baustelle mit Ampel auf B 42

Rheinbreitbach. Damit wird die Straße vorbereitet für den abschließenden Einbau des DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau) -Belags. ...

A-Capella–Ensemble „Vocale Grande“ begeisterte

Bendorf. Für Heiterkeit sorgte „Tante Maria“, der humorvoll veränderte Song von Roland Kaiser (Santa Maria). So reihte sich ...

Werbung