Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

A-Capella–Ensemble „Vocale Grande“ begeisterte

Der Bendorfer Kulturverein präsentierte am Samstagnachmittag, 9.Juni im Berghotel Rheinblick das A-Capella–Ensemble „Vocale Grande“ unter der Leitung von Sadek Tiben. Das Ensemble mit seinen wunderschönen Stimmen und der mitreißenden Rhythmik sang erfrischende Arrangements bekannter Rock-, Pop- und Jazzstücke wie „Can`t buy me love“ von den Beatles oder das Queen-Medley „Queen – We want it all“.

Vocale Grande mit Schwung und Humor. Foto: Veranstalter

Bendorf. Für Heiterkeit sorgte „Tante Maria“, der humorvoll veränderte Song von Roland Kaiser (Santa Maria). So reihte sich Song an Song mit altbekannten Liedern und Texten – keineswegs sentimental oder kitschig, sondern immer neu erfrischend arrangiert und vorgetragen. Fehlen durfte natürlich auch nicht der Evergreen von den Comedian Harmonists: „Mein kleiner grüner Kaktus“.

Der ansteckenden Rhythmik und Musikalität der Sängerinnen und Sänger konnte sich niemand aus dem Publikum entziehen. Fast vom ersten Ton an verbreitete sich eine heitere Stimmung unter den Zuhörerinnen und Zuhörern.

Sadek Tiben gab dabei Ton und Rhythmus an und moderierte durch das Programm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da immer andere Sängerinnen und Sänger aus dem A-Capella-Chor solistisch hervortraten, konnte man die wunderschönen Frauen- und Männerstimmen auch einzeln hören und genießen.

Das Publikum applaudierte begeistert und forderte Zugaben ein. So sang der Chor unter anderem das traditionelle „Amazing Grace“ – einfach schön!

Eigentlich schien das Konzert viel zu schnell zu Ende zu sein.
Mit einem Lächeln im Gesicht verließ das Publikum das Berghotel, das ein schönes Ambiente für dieses Konzert abgab. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Baustelle mit Ampel auf B 42

Rheinbreitbach. Damit wird die Straße vorbereitet für den abschließenden Einbau des DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau) -Belags. ...

Austausch zum Thema Rassismus und Diskriminierung

Neustadt. Unterstützt wurde Martina Luis durch Carlos Sáenz, Sozialanthropologe und aktiv bei Eirene Internationaler Christlicher ...

Telefonring im Kreis Neuwied

Neuwied. So vereinbart eine kleine Telefon-Gruppe von vier bis acht Personen, sich täglich zu einer bestimmten Zeit anzurufen. ...

Puderbacher beim „Belman Triathlon“ in Robertville/Belgien

Robertville/Puderbach. Nach der 1,9 Kilometer langen Schwimmdistanz in 35:16 Minuten (Platz 16) folgte ein 90 Kilometer ...

Frank Eilers im Alten Bahnhof in Puderbach

Puderbach. Die Digitalisierung hat Wirtschaft und Gesellschaft dramatisch verändert. Angelehnt an die Industrie 4.0 gibt ...

SRC Sommerferiencamps der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Heimbach-Weis/Rengsdorf-Waldbreitbach. Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv ...

Werbung