Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Unterstützung, Hilfe und Weiterbildung

1.016 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung in Neuwied gesucht. Weitere 568 Personen nahmen an Angeboten wie Elternkursen, offenenen Sprechstunden oder Weiterbildungen teil. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2017 der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier hervor. Das Team um Leiter Andreas Markert erbrachte 2017 insgesamt 390 Leistungen, die durchschnittliche Beratungsdauer pro abgeschlossenem Fall betrug 6,4 Stunden.

Neuwied. Kinder und Jugendliche suchten vor allem Hilfe bei Trennung und Scheidung, Partnerkonflikten oder sonstigen Problemen der Eltern. 42,3 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die Kontakt zur Lebensberatung hatten, lebten nicht in ihrer Ursprungsfamilie. Die wichtigsten Beratungsanlässe bei Erwachsenen waren Belastung durch kritische Lebensereignisse, Depressionen, Kommunikationsprobleme, Überlastung sowie Selbstwertproblematik.

Die Lebensberatungsstelle Neuwied bietet zusammen mit dem Kreisjugendamt das Projekt „zugehende Beratung“ in mehreren Kindertagesstätten im Kreis Neuwied an sowie das Konzept „Kita!Plus“ in der katholischen Kita Heilig Kreuz und der evangelischen Kita Sonnenstraße in Neuwied.

Weitere Angebote sind unter anderem die Lese- und Rechtschreib-Förderung für Kinder mit Legasthenie im Einzugsbereich des Stadtjugendamtes und des Kreisjugendamtes Neuwied und die Außensprechstunden nach Vereinbarung in Neustadt/Wied und Linz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen Großteil der Gesamtkosten der Lebensberatungsstelle trug 2017 das Bistum Trier als Träger mit 54,8 Prozent. 19,1 Prozent übernahm das Land Rheinland-Pfalz, 14,4 Prozent der Kreis Neuwied, 10,3 Prozent die Stadt Neuwied, 0,4 Prozent die Stadt Andernach und 1,0 Prozent der Kreis Mayen-Koblenz. Für die Ratsuchenden ist die Beratung kostenfrei.

Die Lebensberatungsstelle hat ihren Sitz in der Marktstraße 1 in Neuwied; Telefon: 02631-22031, E-Mail: lb.neuwied@bistum-trier.de oder im Netz unter www.neuwied.lebensberatung.info. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Karate: Priti Pelia zweifache Deutsche Vize-Meisterin

Puderbach. Samira Mujezinovic erreichte das erste Mal auf einer Deutschen Meisterschaft eine Platzierung. Sie konnte sich ...

Kein Zickenalarm, sondern drei tierisch nette Gäste

Unkel. Für die Zicklein ist mit Christine Simons eine Expertin verantwortlich, die ihre erforderliche Sachkunde durch das ...

In der Lindenstraße geht es in den letzten Bauabschnitt

Neuwied. Gestartet war man zwischen Bachstraße und Margarethenstraße. Dort ist die Tragschicht bereits eingebaut und die ...

In den Ferien auf dem „Walk of Fame“ unterwegs

Neuwied. Die von Profis konzipierte Angebotspalette ist extrem breit gefächert. Die Kursleiter greifen bei ihren Angeboten ...

LKW verursacht Unfall auf B 256 bei Bonefeld und fährt davon

Bonefeld. In Höhe der Ortslage Kurtscheid verlor der LKW in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, so dass der ...

Bachpatenschaft: Altenwied und Kreisverwaltung schließen Vertrag

Neustadt. Die Bachpaten rekrutieren sich zwar noch fast ausschließlich aus Mitgliedern der Fischereigenossenschaft Neustadt, ...

Werbung