Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Neue Vorstandsmitglieder bei der KG Unkel

Der neugewählte Vorstand der Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e.V. geht nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung motiviert in die Vorbereitungen für die nächste Karnevalssession. Die Rücktritte des 2. Vorsitzenden und des Geschäftsführers machten satzungsbedingt eine außerordentliche Mitgliederversammlung am 8. Juni notwendig.

Der neue Vorstand der KG Unkel. Foto: Verein

Unkel. Zunächst wurden Sascha Schulz als 2. Vorsitzender und Dirk Alheit als Geschäftsführer neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Dort arbeiten sie künftig gemeinsam mit Manfred Himmelbach (1. Vorsitzender), Markus Winkelbach (Präsident), der zusätzlich die Aufgabe des Literaten übernahm und als Beauftragter für das Prinzenteam gewählt wurde, sowie Achim Cordewener (1. Kassierer). Sascha Schulz wurde zusätzlich noch die Aufgabe des Materialwarts übertragen.

Damit die vielfältigen Vorstandsaufgaben auf möglichst vielen Schultern verteilt werden können, wurden weitere vakante Vorstandsposten im erweiterten Vorstand besetzt. Als Schriftführerin stellte sich Viktoria Ottersbach zur Verfügung, die auch noch zusammen mit Lukas Himmelbach als Sprecher der Korps die Tanzgruppe im Vorstand vertritt. Dieter Laschefski übernimmt neben seiner Aufgabe als Zugleiter noch die Funktion des Fahrzeugwarts. Als Pressewart wurde Christiane Laschefski gewählt.



Weiterhin gehören Christa Suhr (Zeugwart), Alexander Maurer (Vertreter des Bläserkorps), Michaela Rosen (2. Kassierer, Betreuer/ Trainer) sowie Renate Himmelbach und Regina Fröhlich (Betreuer/ Trainer) dem Vorstand an.

Alle Aufgaben wurden bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung in einem Jahr übertragen. Die KG Unkel freut sich sehr, wenn sich bis dahin weitere Mitglieder finden, die bei den vielfältigen Vorstandsaufgaben mitwirken möchten.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Jugendpflege Puderbach - 3. Platz bei Raiffeisen-Challenge

Puderbach. Anlässlich des Raiffeisen-Jahres 2018 hatte der DG VERLAG durch eine Aktion auf die Genossenschaftsidee und ihren ...

Corzilius, Dames und Hoff am 16. Juni in Oberbieber

Oberbieber. „CDH“ arrangieren Songs von unbekannten Künstlern, aber auch unbekannte Songs von bekannten Künstlern wie zum ...

Feuerwehr: VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach fasste Beschlüsse

Rengsdorf. Bei der freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach steht noch ein Tanklöschfahrzeug (TLF) aus dem Jahre 1981. Dieses ...

3. Internationaler Wettkampf der Sportfreunde 09 Puderbach

Rengsdorf. Neben bekannten Vereinen aus der Region ST-Daaden-Wissen, SG Rhein-Mosel, SG Westerwald, SV Hüllenberg, TV 1906 ...

E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

Altenkirchen. Gekonnte Ballpassagen, Dribblings und technische Kabinettstückchen begeisterten die Zuschauer. Es wurde ein ...

Jugendbildungsfahrt in Herbstferien nach Verona und Mailand

Neuwied. Vom 7. bis zum 12. Oktober geht die Reise in diesem Jahr an den Gardasee und nach Verona und Mailand. Verona, eine ...

Werbung