Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Fahrbahnerneuerung an der B 413 in Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz beabsichtigt in den Sommerferien 2018, im Zeitraum vom 25. Juni bis zum 3. August, die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung an der Bundesstraße 413 in Bendorf, Koblenz-Olper-Straße, durchzuführen. Das Baufeld erstreckt sich etwa von der Koblenz-Olper-Straße Nummer 73 bis zum Kreisverkehr an der Brauereistraße. Die Koblenz-Olper-Straße ist in diesem Bereich durch teils starke Setzungen und Spurrin-nenbildung gekennzeichnet.

B 413 in Bendorf. Foto: LBM

Bendorf. An der Fahrbahnhälfte in Fahrtrichtung Bendorf wird im ersten Bauabschnitt der komplette Asphaltoberbau sowie die Pflasterrinne erneuert. Weiterhin wird in Teilbereichen ein Boden-austausch durchgeführt, um die Tragfähigkeit zu erhöhen und die Frostsicherheit des Ober-baus dauerhaft zu gewährleisten. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt werden circa vier Wochen in Anspruch nehmen. Im zweiten Bauabschnitt wird anschließend noch die Deck-schicht der Fahrbahnhälfte in Fahrtrichtung Sayn abgefräst und erneuert. Die Arbeiten hierfür werden etwa eine Woche in Anspruch nehmen.

Für die Dauer der Bauarbeiten wird in Fahrtrichtung Sayn eine Einbahnstraße eingerichtet, so dass der Verkehr die Baustelle ungehindert passieren kann. In Fahrtrichtung Bendorf wird der Verkehr über die Engerser Landstraße, die Hüttenstraße, die Dieter-Trennheuser-Straße und die Brauereistraße bis zum Kreisverkehr an der Brauereistraße und Koblenz-Olper-Straße umgeleitet. Die Schlossstraße ist jederzeit in beide Richtungen befahrbar.

Für die oben beschriebenen Arbeiten können Einschränkungen im Verkehrsablauf leider nicht vermieden werden. Zur besseren Koordinierung zwischen der bauausführenden Firma und den Anliegern wird vor Ort ein regelmäßiger Baustellentermin stattfinden. Es wird versucht, die Einschränkungen möglichst zu reduzieren. In bestimmten Bauphasen kann die Erreichbarkeit der Grundstücke für Fahrzeuge jedoch nicht gewährleistet werden. Dies betrifft alle Anlieger der Koblenz-Olper-Straße zwischen Haus-Nummer 1 und Haus-Nummer 76 sowie die Anlieger der Seitenstraße „Im Stillen Winkel“. Außerdem entfallen während der Bauarbeiten die Parkmöglichkeiten entlang der Koblenz-Olper-Straße. Wir bitten die Anlieger um Verständnis und darum, sich für die Zeit der Bauarbeiten alternative Parkmöglichkeiten zu suchen.



Die Bauarbeiten werden von der Firma Eurovia aus Koblenz ausgeführt. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme betragen rund 275.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen. Insgesamt werden bei dieser Baumaßnahme 4.700 Quadratmeter Asphaltfläche erneuert.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Fertigstellung des Projektes wird die Infrastruktur im Landkreis Mayen-Koblenz weiter systematisch verbessert. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


E-Jugend JSG Melsbach/Rengsdorf holt Kreispokal

Melsbach/Rengsdorf. Nach einen verhaltenen Beginn, geschuldet dem für die Kinder ungewohnten Rasenplatz und der größeren ...

Wissen beginnt mit Neugierde

Neuwied. Bei den Entdeckertouren sollen die Familien angeleitet oder auf eigene Faust im individuellen Tempo die Natur entdecken. ...

Vegetarier in der Altsteinzeit? „MONREPOS“ klärt auf

Neuwied. Der Workshop MonCamp – EssBar im Sommer findet unter der Leitung des zertifizierten Kräuterpädagogen und Buchautors ...

Festnahme eines Randalierers in Engers

Neuwied. Den eintreffenden Polizeibeamten gegenüber verhielt sich der Mann sofort aggressiv, renitent und feindselig, bedrohte ...

Auto festgefahren und mit Fahrrad abgehauen

Rheinbrohl. Am Freitag, 8. Juni gegen 21:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Rheinbrohl, Im Lampental. Der Führer eines ...

Mehrgenerationen-Schlägerei in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Sonntag, 10. Juni gegen 1:30 Uhr kam es in Rheinbrohl an einer Grillhütte in den Rheinanlagen zu einer gefährlichen ...

Werbung