Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Zwei Sommerwochen auf dem Bauspielplatz verbringen

Gleich in den ersten beiden Wochen der Sommerferien öffnet der Neuwieder Bauspielplatz und lädt alle Kinder ab acht Jahren ein, erneut ein Hüttendorf entstehen zu lassen. An der Bimsstraße, gleich gegenüber dem Abenteuerspielplatz, wird von Montag, 25. Juni, bis Freitag, 6. Juli, wieder fleißig gesägt, gehämmert und gebaut.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) sorgt zudem für verschiedene Bastel- und Kreativangebote sowie interessante Gruppenspiele. Somit ist der Bauspielplatz für Mädchen und Jungen gleichermaßen interessant.

Der Bauspielplatz ist ein kostenloses Angebot des KiJub und hat von Montag bis Freitag von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter des KiJub weisen darauf hin, dass der Bauspielplatz ein offenes Angebot ist, bei dem die Aufsichtspflicht nur beschränkt übernommen wird. Das Team achtet auf den richtigen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Materialien. Der Platz kann ohne vorherige Anmeldung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten besucht werden. Jeden Mittag haben die Kinder die Möglichkeit zu grillen, Verpflegung und Geschirr müssen sie jedoch selbst mitbringen. Die jungen Bauleute sollten festes Schuhwerk - auch an heißen Tagen - und wetterfeste Kleidung tragen, die ruhig schmutzig werden darf.



Im Anschluss an den Bauspielplatz hat das KiJuB gleich noch ein Angebot für Acht- bis Zwölfjährige in petto: Von Dienstag, 10., bis Donnerstag, 12. Juli, hat auf dem Gelände die Villa Kunterbunt geöffnet. Für diese dreitägige Freizeit, in deren Verlauf die Kinder den Bauspielplatz in ein kunterbuntes Dorf verwandeln, ist eine Anmeldung erforderlich, und es fallen Kosten in Höhe von 35 Euro an. Das KiJuB weist darauf hin, dass eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich ist, und für Verpflegung und Getränke gesorgt ist.

Für nähere Informationen über den Bauspielplatz steht Stephan Amstad, Telefon 02631 802 171, E-Mail samstad@neuwied.de zur Verfügung. Informationen und Anmeldung für die Villa Kunterbunt über Telefon 02631 802 170 und E-Mail an kijub@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Eine Krone für die Königin

Bad Hönningen. Odenkirchen, der auch für die Koordination der Weinfeste in seiner Abteilung verantwortlich zeichnet, hatte ...

Musikverein Harmonie: Spendenübergabe an Fly & Help

Kurtscheid. Die Vereinsführung hatte sich für die Unterstützung von Fly & Help von Reiner Meutsch entschieden. Das Konzert ...

Bolivien zu Gast im Kreis Neuwied und Horhausen

Kreis Neuwied. Ch'allarikuna – Lasst uns gemeinsam feiern
Das Jubiläumsprogramm heißt „Ch'allarikuna – Lasst uns gemeinsam ...

Jutta Flender nun offiziell Schulleiterin in Raubach

Raubach. Auf der fröhlichen und temporeichen Veranstaltung hießen die Schüler, Lehrer und Gäste die „Neue“ mit Liedern, Tänzen, ...

Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Koblenz/Region. Wer für eine Idee brennt, verliert leicht rechtliche Fallstricke aus dem Blick. Gerade Existenzgründer laufen ...

Heizöl im Breibach löst Feuerwehreinsatz aus

Niederwambach. Von Breibach bis nach Seelbach war das Öl bereits im Bach vorgedrungen. Es wurden im Breibach auf einem Kilometer ...

Werbung