Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Rotes Kreuz stand wieder im Tal bereit

Wenn es für die Massen an Radlern und Skatern alle Jahre wieder in´s Tal geht, müssen Andere auf der Höhe der Aufmerksamkeit sein. Beim Radwandertag „Wieder in´s Tal“ am vergangenen Sonntag konnten sich die Freizeitsportler einmal mehr auf die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

An der Basis des DRK-Ortsverbandes Waldbreitbach liefen auch beim Radwandertag „Wieder in´s Tal“ alle hilfreichen Fäden zusammen. Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Professionell aber nicht hektisch ließ sich die Atmosphäre an der Einsatzzentrale am Basislager an des DRK-Ortsverbandes Waldbreitbach an der Kreuzstraße unweit der Kreuzkapelle beschreiben.

Rund 50 Rotkreuzlerinnnen und Rotkreuzler waren nicht nur auf den Beinen, um im Falle eines Falles für erste Hilfe zu sorgen. Denn mit dem Einsatzleitwagen des SEG des Kreisverbandes Neuwied, mit Motorrad und Quad und den Mannschaftstransportwagen griff im wahrsten Wortsinn ein Rad in´s Andere, wenn es galt, zügig Sanitäts-Unterstützung zu gewährleisten.

Dass zumeist nur Schürfwunden zu verarzten und Pflaster zu kleben waren, freute die Truppe vom DRK schlussendlich ebenso wie die Betroffenen. Letztere wussten zudem zu schätzen, dass jemand da ist, wenn jemand gebraucht wird. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Region. „Vor allem ab den Mittagsstunden bis in die erste Nachthälfte zum Mittwoch treten häufig starke Gewitter und einzelne ...

SV Rengsdorf trifft im Entscheidungsspiel heute auf Erpel

Rengsdorf. Der Gewinner dieses Vergleiches qualifiziert sich für die Aufstiegsrelegation zur A-Klasse, für den Verlierer ...

Landkreis Neuwied sichert Fachoberschulstandort Asbach

Asbach. Nachdem die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2018/19 voraussichtlich erneut diese Mindestzahl unterschreiten werden, ...

"KNAX"-Taschenlampenkonzert begeisterte viele Besucher

Neuwied. Das Konzert begann noch bei Tageslicht mit mal rockiger, mal zarter Musik. Immer wieder animierten die Bandmitglieder ...

Kampf um Punkte im Wald

Hardert. Von der Grillhütte Hardert aus wurden die Klassen im zehnminütigen Abstand zu zehn Stationen losgeschickt. Es galt ...

Plakat gegen den LKW-Irrsinn in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. "Es muss endlich Schluss sein mit dem LKW-Verkehr durch Oberhonnefeld!", erklärt Rita Lehnert. Anwohner beklagen ...

Werbung