Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Freie Wähler und Grüne besuchten das Tierheim Ludwigshof

Wo die Tiernot beginnt, müssen politischen Differenzen schweigen. Gemeinsam besuchten die Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und FWG, begleitet von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, das Neuwieder Tierheim und informierten sich über den aktuellen Stand.

Freie Wähler und Grüne Stadtratsfraktionen besuchen gemeinsam das Tierheim Ludwigshof. Fotos: privat

Neuwied. Immer wieder melden die Vorsitzenden des Tierschutzvereins, der Träger des Tierheims ist, finanzielle Engpässe. Nicht nur verschärfte Haltungsbedingungen sondern auch ein hoher Bestand an Fundtieren belasten den Haushalt des Tierheims. Mit der Aufnahme und Versorgung von Fundtieren übernimmt das Tierheim eine eigentlich der Kommune zugedachte Aufgabe.

Die immer größer werdende Zahl der Fundtiere und der zunehmend schlechter werdende Zustand, in dem die Tiere aufgefunden werden, erzeugen Kosten, die von dem gängigen Modell der Finanzierung durch Kreis, Verbandsgemeinden und Stadt nicht mehr abgedeckt sind. Im Haushalt des Tierheims entsteht eine Unterdeckung. Freie Wähler und Grüne diskutierten mit dem Vorsitzenden des Tierschutzvereins, Jürgen Brüggemann, mögliche Lösungen. Ob so genannte pro-Kopf-Pauschale von einem Euro pro Einwohner oder eine Art Sicherungskaution bei jeder Tierübernahme waren Modelle, die in den Raum gestellt wurden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

FWG und Grüne sind sich in dem Punkt einig: Geredet worden ist lange genug, jetzt ist Zeit zum Handeln. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Denis Jankowski siegte beim Euro-Cup in Österreich

Puderbach/Zell am See. In der offenen Klasse konnte sich Denis abermals bis zum Finale durchkämpfen. Dort unterlag er jedoch ...

Spatenstich für Feuerwehrhaus Oberraden-Straßenhaus

Oberraden/Straßenhaus. Im Vorfeld standen mehrere Grundstücke zur Auswahl, auf denen das neue Feuerwehrhaus errichtet werden ...

Vokalakrobaten aus Berlin treten im Kreuzgang auf

Neuwied. Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen ...

VG-Rat beschließt gemeinsame Resolution an Bundestag

Puderbach. Auslöser dieser Initiative waren die damaligen Haushaltsberatungen der VG: Mit der Aufblähung des Bundestags sind ...

Traditioneller Rosengruß zu Muttertag

Großmaischeid. „Mit dieser Geste möchten wir den Müttern Anerkennung für ihren alltäglichen Einsatz in ihren Familien entgegen ...

Neuwieder Schloss ist Startpunkt der WLAN-Radtour

Neuwied. Kräftig in die Pedale treten: So lautet das Motto bei der mittlerweile dritten WLAN-Radtour. Das Neuwieder Schloss ...

Werbung