Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Kastenwagen kommt von Straße ab und fliegt 50 Meter durch die Luft

Die Feuerwehr Dierdorf wurde in der Sonntagnacht, 13. Mai gegen 1.30 Uhr zu einem Unfall an den Kreisel der Autobahnabfahrt Dierdorf der A 3 gerufen. Dort hatte ein polnischer Kastenwagen einen schweren Unfall. Eine Person wurde schwer und eine Person wurde leicht verletzt. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, der Notarzt und mehrere Polizeifahrzeuge vor Ort.

Foto: Feuerwehr der VG Dierdorf

Dierdorf. Der Kastenwagen kam aus Richtung Neuwied. Vermutlich aus nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr das Fahrzeug teils über den Hügel des Kreisels, kam von der Fahrbahn des Kreisels ab und wurde von der äußeren Bordsteinbegrenzung des Kreisels in die Luft katapultiert. Das Fahrzeug flog nach der Spurenlage rund 50 Meter durch die Luft, überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen. In dem Bereich waren vor kurzem Bäume gefällt worden und es lag noch einiges Holz und Astwerk in dem Bereich.

Die beiden Insassen konnten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr selbst aus dem Wrack befreien. Die Meldung der Leitstelle lautete "eingeklemmte Person". Die Dierdorfer Feuerwehr, die mit 27 Kameraden im Einsatz war, übernahm mit die Absicherung der Unfallstelle und deren Ausleuchtung. Ferner musste ein Weg zur Rettung der schwer verletzten Person mit der Motorsäge freigeschnitten werden. Der Rettungswagen brachte den Mann in ein Koblenzer Krankenhaus. Die Polizei hat eine Blutprobe angeordnet.



Die Bergung des Fahrzeuges war nicht ganz einfach, da es nicht die fast 100 Meter zurück auf die Straße gezogen werden konnte. Der Abschleppdienst entschied sich dann, das Fahrzeug einen Hang in Richtung Steinstraße herunterzuziehen. Auch hier unterstützte die Dierdorfer Feuerwehr und leuchtete aus. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Sowohl die Landesstraße 258 als auch die Steinstraße mussten für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zum Teil voll gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Kunstprojekt mit Außenwirkung

Neustadt/Wied. Konkret formuliert die Pressestelle: „Wir gestalten den Frontbereich des Motorradunterstandes neben dem Haupteingang ...

Wiedtal-Gymnasium im Deutschlandfinale der World Robot Olympiad

Neustat/Wied. Zusätzlich sicherte sich das Team einen Preis von IBM Köln sowie einen Sonderpreis der Bonner Universität. ...

Die Apotheke im eigenen Garten

Region. Salbei gegen Bauchschmerzen: Schon der Name deutet auf seine Heilkraft hin: Salbei oder Salvia leitet sich vom lateinischen ...

Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Koblenz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, unterstützt das Ziel von EU-Kommissar ...

Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Horhausen. Am Samstag, 12. Mai, trafen sich in Horhausen wieder die Liebhaber von Pflanzen aller Art. Der 38. Westerwälder ...

„Pulse of Europe“ am 19. Mai wieder in Neuwied

Neuwied. „Pulse of Europe“ Neuwied gehört zu den offiziellen in Deutschland gelisteten Städten, die sich an der Bürgerbewegung ...

Werbung