Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Auf großer Fahrt: „Kinderschiff“ feiert 20-jähriges Bestehen

Es ist ein treffendes Motto, das die Arbeit an der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ seit ihrer Eröffnung vor 20 Jahren prägt: „Wir sind alle Vögel aus einem Nest“. Mittlerweile kommen die 75 Kinder, die im Kinderschiff auf ihre Zukunft vorbereitet werden, aus 24 unterschiedlichen Nationen. Gemeinsam mit ihren Eltern und den Erzieherinnen feierten sie nun das 20-jährige Bestehen der Einrichtung an der Rheinstraße.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zum Jubiläum hatten sich alle Beteiligten einiges einfallen lassen. Zunächst erschienen die Mädchen und Jungen mit den Fahnen aller in der Kindertagesstätte vertretenen Nationalitäten. Gemeinsam sangen sie „Herzlich Willkommen in unserem Haus“. Nach Begrüßungsworten von Bürgermeister Michael Mang und Kindertagesstättenleiterin Julia Hannappel, trugen die Eltern in sieben verschiedenen Sprachen - auf Deutsch, Russisch, Polnisch, Mazedonisch, Berberisch, Bosnisch und Türkisch - jenes Gedicht vor, aus dem die Kita ihr Motto abgeleitet hat: „Wir sind alle Vögel aus einem Nest, wir haben verschiedene Hautfarben, wir sprechen verschiedene Sprachen, wir gehören unterschiedlichen Religionen und Kulturen an, aber wir teilen uns ein gemeinsames Heim: die Erde“.



Danach erfreuten sich Kinder und Besucher an einem von den Erzieherinnen gestalteten Sockentheater. Im weiteren Verlauf des Festes gab es viele Spiele und Aktionen für Eltern und Kinder, darunter eine Zeitreise zurück bis ins Jahr 1998 mit Fotos und Zeitungsartikeln über die Entstehungsgeschichte des Kinderschiffs. Zudem genossen alle Anwesenden die zahlreichen Spezialitäten des internationalen Buffets. Am Ende des Tages stand die Freude über ein rundum gelungenes Geburtstagsfest.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kunostein-Burg verschönert Schulhof in Neuwied-Engers

Neuwied. Bei öffentlichen Bauwerken, die das Land Rheinland-Pfalz fördert, sind auch Ausgaben für die künstlerische Ausgestaltung ...

Zusatztermin: Oberpförtner Müller kommt bestens an

Bendorf. Zwischen Passierscheinen und Durchgangsgenehmigungen lässt Oberpförtner Müller die Stempeluhr und die Krupp´schen ...

Polizei Straßenhaus meldet weitgehend friedlichen Vatertag

Horhausen/Dierdorf. Durch den Anreiseverkehr zur Vatertagsparty Horhausen kam es auf der Kreisstraße 1 zwischen Oberlahr ...

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Wissen. Im Nachholspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost holte die JSG Wisserland im heimischen Dr.-Grosse-Sieg-Stadion einen ...

Drei mussten nach Kontrolle zu Fuß nach Hause gehen

Bendorf. Im Rahmen einer Kontrolle wurden am Vatertag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zwei Fahrzeugführer festgestellt, die ...

Kurtscheider Voltigierer bestätigen die Aufstiegsnote

Bad Dürkheim/Kurtscheid. Die Athleten des RVK, die in diesem Jahr keine Einzel, dafür aber zwei Doppelpaare (Nikola Becker ...

Werbung