Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Öffnung des Urbacher Freibades in großer Gefahr

Die Öffnung des Urbacher Freibades ist in diesem Jahr fraglich, denn bislang ist noch kein neuer Pächter für den Kiosk gefunden. Der wird aber dringend gebraucht, weil er auch die Eintrittskarten verkauft. An das Freibad denkt von September bis Anfang Mai kaum jemand. Die Ortsgemeinde ist aber mit dem Thema auch den Rest des Jahres beschäftigt. Die Anlage wird außer Betrieb genommen, die Pflanzflächen weiter gepflegt, Beckenaufsichten erneuern ihre Lizenzen und vieles mehr.

Foto: Ortsgemeinde

Urbach. Die Badegäste erinnern sich erst wieder an ein Bad, wenn die Temperaturen steigen und mit ihnen die Lust auf einen Freibadbesuch. Was dabei hinter den Kulissen alles erforderlich ist, interessiert kaum jemanden. In jedem Jahr kostet das Bad mehr, als es einbringt. Dennoch sind die Verantwortlichen in Kirchspiel und Gemeinde der Auffassung, dass das einzige Freibad in der Verbandsgemeinde Puderbach auch weiterhin erhalten werden soll.

Seit feststeht, dass der bisherige Kioskbetreiber nicht mehr zur Verfügung steht, sucht die Gemeinde einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Der Kartenverkauf kann ohne Kiosk nicht geregelt werden. „ Die Idee eigenes Personal hierfür einzustellen verkennt die Lage. Bei einem Bombensommer stehen drei Monate mit durchgehend sieben Tagen Arbeit auf dem Programm. Wenn wir hierfür ausreichend Beschäftigte einstellen wollen, wird die Saison unbezahlbar“, kommentiert die Ortsbürgermeisterin.



Ein Zahlautomat bedarf Umbauarbeiten am Eingang und käme ebenfalls Kosten in fünfstelliger Höhe. Außerdem ist ein Eis oder eine Portion Pommes auch das, was einen Familienbesuch im Freibad ausmacht, ohne Kioskbetrieb würde die Attraktivität des Bades und damit auch Einnahmen deutlich sinken. Noch ist die Saison nicht abgesagt. Interessenten können sich bis Pfingsten bei der Ortsgemeinde Urbach melden (Telefon 02684 95 87 72 oder kontakt@urbach-ww.de).


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Buntes Treiben beim Stadtfest Dierdorf mit Flohmarkt

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis eröffnete das Markttreiben am Sonntag, den 6. Mai um 11 Uhr. In diesem Jahr hatte ...

Tradition trifft Nervenkitzel – Brotbacken mit Lesung am Backes

Rengsdorf. Unter dem Motto „Tradition trifft Nervenkitzel“ hatte der FloFa interessierte Hobbybäcker und Leseratten in den ...

Viele Fragen filmisch verarbeitet: „Wem gehört die Natur?“

Neuwied. In den hundert Minuten kommen jedoch nicht nur Jäger zu Wort kommen, sondern weitere Nutzer der Natur. Förster, ...

Freie Bühne Neuwied brillierte mit ihrem Westernmusical

Block. Kitty Versace, die für ihre Gäste nicht nur Bardame, sondern auch Sängerin, Köchin und Zimmerwirtin ist, besitzt einen ...

125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

Dierdorf. Der Staatssekretär Kern hatte die Sportplakette des Bundespräsidenten mitgebracht, die Vereinschefin Walburga Rudolph ...

Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Waldbreitbach. In der Wettkampfklasse W12 absolvierten Paula Genne, Jule Kresin, Celina Medinger und Lea Over ihren ersten ...

Werbung