Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Kurioser Unfall auf der B 42 bei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Rasselsteiner Straße fuhr ein Linienbus auf einen PKW auf. Hier gab es zwei Verletzte. Ein seltsamer Unfall ereignete sich auf der B 42. Dort gab es ein gefährliches Fahrmanöver und anschließend stoppte ein Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen. Dies führte zu einem Unfall mit einem Verletzten.

Symbolfoto

Neuwied. Am Dienstag, den 17. April gegen 13:50 Uhr ereignete sich im Stadtgebiet Neuwied ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 27-jährige PKW-Fahrerin und der 63-jährige Fahrer eines Linienbusses befuhren in vorgenannter Reihenfolge die Rasselsteiner Straße in Fahrtrichtung Niederbieber. Die 27-jährige Neuwiederin beabsichtigte in Höhe des Wiedpfades nach links in diesen einzubiegen. Aufgrund von Gegenverkehr bremste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Der Fahrer des Busses erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Die 27-Jährige und ein im Bus sitzendes 11-jähriges Kind wurden leicht verletzt in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 18.000 Euro.

Gegen 17:13 Uhr ereignete sich dann auf der B42 ein kurioser Verkehrsunfall bei dem eine weitere Person verletzt wurde. Nach einem gefährlichen Verkehrsmanöver in Höhe der Anschlussstelle Distelfeld in Fahrtrichtung Bendorf fuhr ein 60-jähriger PKW-Fahrer auf den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Block, um dem hinter ihm fahrenden 44-jährigen Fahrzeugführer das Vorbeifahren zu ermöglichen.



Dieser wollte den 60-Jährigen jedoch offensichtlich zur Rede stellen und bremste sein Fahrzeug auf dem rechten von zwei Fahrstreifen bis zum Stillstand ab. Zwei sich dahinter befindliche Fahrzeugführer konnten nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhren auf das stehende Fahrzeug auf. Ein 51-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Ems wurde hierbei leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an. Es entstand erheblicher Sachschaden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Führungskräfte Feuerwehren und Hilfsorganisationen bilden sich

Neustadt (Wied). „Einsätze mit einer großen Anzahl von Verletzten stellen unsere Kräfte vor besondere Herausforderungen. ...

Erweiterung und Sanierung der Bodelschwingh-Schule

Bendorf. „Heute ist ein wichtiger Tag für uns“, betonte Schulleiter Michael Wetzlar bei der kleinen Feierstunde. „Schüler ...

Tag der offen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf. Am Samstag öffnen sich die Tore um 13 Uhr. Um 16 Uhr steht die Übung der Jugendfeuerwehr an. Hier zeigen die „Nachwuchskräfte“ ...

Polizei fragt: Wer kennt die Schmuckstücke?

Neuwied/Bendorf. Der Tatzeitraum erstreckt sich laut Ermittlungserkenntnissen von Dezember 2016 bis Dezember 2017. Es ist ...

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Willroth. Sie alle waren gemeinsam mit dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, dem Willrother ...

Stadt Neuwied sucht noch Jugendschöffen

Neuwied. Jugendschöffe kann jeder in Neuwied wohnhafte Deutsche werden, der am 1. Januar 2019 zwischen 25 und 69 Jahre alt ...

Werbung