Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Gemeinsames Singen vermittelt Stärke

Viel ist in jüngster Zeit über die positiven Energien berichtet worden, die gemeinschaftliches Singen freisetzt. Davon überzeugen können sich die Besucher des großen ökumenischen Festgottesdienstes in der Neuwieder Marktkirche, mit dem am Freitag, 27. April, um 17 Uhr der Kultursommer feierlich eröffnet wird.

Neuwied. Der Festgottesdienst steht unter dem an das Credo des Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen erinnernde Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Die Predigt hält der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Pfarrer Christoph Pistorius. Durch den Gottesdienst leiten Superintendent Detlef Kowalski, Dechant Thomas Darscheid und Pfarrer Werner Zupp.

Das Schöne: Die Besucher können sich am Gottesdienst aktiv beteiligen – und das nicht nur beim Gesang, sondern auch an Instrumenten. Alle Instrumentalisten, die sich beteiligen wollen, treffen sich am 27. April um 15.30 Uhr in der Marktkirche vor dem Altar, alle Sänger, die mitsingen möchten, sich um 16.15 Uhr ebenfalls vor dem Altar. Dort werden dann vier Lieder einstudiert, darunter „Der Mond ist aufgegangen“ von Matthias Claudius. Die Leitung der Proben und Aufführung hat Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt.



Damit sich die Teilnehmer auf den musikalisch begleiteten Gottesdienst vorbereiten können, stehen die Chor-, Orchester- und Gitarrennoten auf der Homepage der Stadt Neuwied zum Download bereit. Der entsprechende Link lautet: https://www.neuwied.de/7470.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Farbenfrohe Schülerkunstausstellung im Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. Gleich am Eingang zum mittelalterlichen Uhrturm, der einst Teil der Stadtbefestigung war, leuchten bunte Häuser ...

Gitarrenvirtuosen & Percussion: Kruppsche Halle Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Bensusans Name ist längst zum Synonym für großartige, zeitgenössische Gitarrenmusik geworden, noch bevor Begriffe ...

44. Sportlerehrung in Neuwied

Neuwied. Für die Sportlerinnen und Sportler der Stadt war es jedoch ein guter Tag, fernab von Aberglaube und Misserfolgen. ...

Anmelden zu Windhagen Marathon Sports RUN+BIKE

Windhagen. An die eigenen Grenzen gehen – aber immer mit einer ordentlichen Portion Spaß und Vor-sicht: Das ist für Lauf- ...

Medardus-Singspiel bei der 31. Bendorfer Marktmusik

Bendorf. Am Freitag, 4. Mai, 19 Uhr machen die jungen Künstler den Chorraum der Medarduskirche mit Liedern und Spielszenen ...

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Großmaischeid/Bannberscheid. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen Deutschlands werben am 15. April für den Brieftaubensport. ...

Werbung