Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Elke Kuhnke: Neue Ansprechpartnerin im Stadtteilbüro

Quartiersmanagerin Alexandra Heinz hat nach dem Abschied von Michaela Wolff wieder Unterstützung bei ihrer vielfältigen Arbeit im Bereich der Sozialen Stadt. Seit 1. März ist Elke Kuhnke mit an Bord. Die Sozialpädagogin hatte zuvor das Koblenzer Langzeitarbeitslosenprojekt „CarMen“ betreut.

Begrüßung von Elke Kuhnke (MItte) durch Bürgermeister Michael Mang und Alexandra Heinz. Foto: privat

Neuwied. Auf die Frage nach dem wichtigsten Ziel ihrer Tätigkeit in Neuwied antwortet die 27-Jährige: „Gemeinsam mit den Anwohnern deren Ideen umsetzen und das Stadtviertel voranbringen.“

Bürgermeister Michael Mang besuchte eines der vielen Projekte des Förderprogramms „Soziale Stadt“ - und zwar das regelmäßig stattfindende „Gemeinsame Kochen“ (und Essen) im Stadtteilbüro, um Kuhnke im Team zu begrüßen. Er überreichte ihr zum Start Schirm und Notizbuch. „Damit Sie auch bei Regenwetter durch ,Ihr‘ Quartier gehen und sich die Verbesserungsvorschläge der Anwohner in der südostlichen Innenstadt notieren können“, meinte Mang, der in dem Programm eine hervorragende Möglichkeit sieht, die Lebensqualität der Bewohner des Viertels zu verbessern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Hohe Auszeichnung für Margot Lötsch und Gabriele Kaiser

Bad Hönningen. Margot Lötsch erhielt ebenso wie Gabriele Kaiser für ihre jeweils 19-jährige ununterbrochene Vorstandstätigkeit ...

Zwei besondere, parallele Ausstellungen in Dierdorf

Dierdorf. Um 17 Uhr findet im Uhrturm Dierdorf in der Hauptstraße - bei gutem Wetter vor dem Turm - die Eröffnung der Schülerkunstausstellung ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Altenkirchen. Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“, die vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Montabaur. Ansteigend war ebenfalls die Anzahl der Verkehrsunfälle, welche von LKW-Führern verursacht wurde. In 2017 waren ...

DRK Ortsverein Dierdorf hat neue Bereitschaftsleitung

Dierdorf. Die beiden Bereitschaftsleiter teilen sich die verantwortungsvolle Aufgabe, um die Belastung für den einzelnen ...

Auftritt des Linzer MGV im ausverkauften Saal Leyscher Hof

Leutesdorf. Musikalisch begleitet wurden die Sänger durch die Gitarrenspieler Michael Paul, Michael Degen und Friedhelm Rechmann. ...

Werbung