Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Sachbeschädigungen an Neuwieder Schulen

Gleich zwei Fälle von Sachbeschädigungen an Neuwieder Schulen wurden der Polizei am Montagmorgen, den 9. April gemeldet. An der Gehörlosenschule wurde versucht Fenster einzuwerfen. An der Heinrich-Heine-Realschule-Plus gab es Sachbeschädigungen. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied. An der Gehörlosenschule in der Elisabethstraße wurde mit einem unbekannten Gegenstand versucht das Fenster der Herrentoilette und ein Fenster eines Klassenraums einzuwerfen, was aber nicht gelang. Beide Fenster wurden zwar beschädigt, gingen aber nicht zu Bruch.

Der zweite Fall ereignete sich auf dem Gelände der Heinrich-Heine-Realschule-Plus in der Reckstraße. Hier überstiegen der oder die Täter ein rund 1,80 Meter hohes Tor, um auf den dahinterliegenden Ruhehof zu kommen. Dort zerbrachen sie den Stamm eines neu gepflanzten Apfelbaums und rissen zwei weitere, frisch gepflanzte Bäume mit samt Wurzel aus der Erde und warfen sie auf den Schulhof.

In beiden Fällen gibt es derzeit noch keine Hinweise auf den oder die Täter. Beide Taten wurden am vergangenen Wochenende zwischen Freitag und Sonntag verübt. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Neuwied entgegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Neuwied hat Rücken: DAK-Gesundheit schaltet Hotline

Neuwied. Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport sind Rückenschmerzen die zweithäufigste Einzeldiagnose für Krankschreibungen. ...

Oldtimer in NRW sehr beliebt – mehr als 100.000 sind unterwegs

Region. Oldtimer sehr beliebt in ganz Deutschland. Für ganz Deutschland meldet das Kraftfahrt-Bundesamt einen Bestand von ...

Fußgewölbestörungen auf der Spur

Selters. Im Laufe der Evolution hat die Natur den Menschen zum aufrechten Gang hin entwickelt. Nachdem wir in der Kindheit ...

Grüne fordern solide Finanzierung der Tierschutzarbeit

Neuwied. Der 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Neuwied Jürgen Brüggemann war bei der jüngsten Mitgliederversammlung der ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Montabaur/Region. In der Kooperation „Wir Westerwälder“ bieten die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und ...

OB Einig mit offenem Ohr für Anliegen in Oberbieber

Oberbieber. Nach kurzen Eingangsworten und einer Fragerunde zu städtischen Themen nahmen die anwesenden Oberbieberer erfreulicherweise ...

Werbung