Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Minderjährige Ladendiebe gestellt

Eine jugendliche Gang war in Neuwied auf Diebestour unterwegs. Das Quartett ging sehr trickreich vor, indem es den Verkäufer aus der Fachabteilung für digitale Geräte ablenkte und die Diebstahlsicherung von einem hochwertigen Gerät entfernte, das in einen mitgeführten Rucksack versteckt wurde.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitag, 6. April, 20:10 Uhr wurden durch den Ladendetektiv eines Elektromarktes in der Langendorfer Straße in Neuwied ein dreizehnjähriger und ein vierzehnjähriger Junge beim Ladendiebstahl ertappt. Trotz ihres noch jungen Alters gingen die beiden Tatverdächtigen schon sehr professionell vor, da sie unter Mithilfe von zwei weiteren Komplizen den Verkäufer aus einer Abteilung ablenkten und die Diebstahlsicherung von einem hochwertigen Laptop entfernten und die Ware in einen mitgeführten Rucksack steckten. Zudem sollen die beiden Jungen noch ein Computerspiel eingesteckt haben.

Durch die polizeilichen Ermittlungen konnten die beiden Mittäter, die den Verkäufer abgelenkt hatten, ebenfalls ermittelt werden.
(PM Polizeidirektion Neuwied/Rhein)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Premiere zum Beginn der Rommersdorf Festspiele

Neuwied. In „Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren!“ landet Kapitän Lucky nach einer stürmischen Gewitternacht mit seinem ...

Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Rheinland-Pfalz. Es gibt sie, die Lösung für die in letzter Zeit immer lauter angemahnten Probleme, die deutschlandweit auf ...

Eugen Roth begeisterte in Oberbieber

Oberbieber. Roth entließ zeit seines Lebens nichts in seiner Nachbarschaft und seinem Bekanntenkreis aus dem Focus und beobachtete ...

Ausbildung technische Hilfeleistung und Unwettereinsatz

Oberraden. Begonnen wurde am Freitag, den 6. April mit der theoretischen Einführung in der angeschaffte Chiemseepumpe, die ...

Offenes Kloster bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. Unter dem Motto „Pilgern auf dem Klosterberg“ können Besucher an insgesamt sechs Stationen Pilgerpunkte in ...

Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung

Neuwied. Begleitet von Musik wird im Sitzen mit Drumsticks auf großen Gymnastikbällen getrommelt. Dieser intuitive Zugang ...

Werbung